Inhalt
Holzschutz
Neben dem konstruktiven Holzschutz schützen unterschiedliche Oberflächenbeschichtungen das Fassadenholz vor Witterungseinflüssen.
Holzfassaden eine Systemübersicht
Die Dauerhaftigkeit einer Holzfassade hängt von zahlreichen Faktoren ab. Von der Auswahl des Werkstoffes, der Holzqualität und Holzart bis hin zur Oberflächenbehandlung. Wir zeigen eine Übersicht:
Wohnanlage am Mühlweg in Wien, Bauteil A Lärche, unbehandelt
Hier kam Holz nicht nur als tragendes Baumaterial, sondern auch großflächig an der Fassade zum Einsatz. Die Vertikalverschalung aus profilierten und unbehandelten Lärchenbrettern ist in den vergangenen 10 Jahren schön gealtert.
Es kommt drauf an Zur Dauerhaftigkeit unbehandelter Hölzer in der Außenanwendung
Die Dauerhaftigkeit einer Holzfassade hängt von zahlreichen Faktoren ab, die natürliche Dauerhaftigkeit der eingesetzten Holzart ist nur eine davon.
Lebens- und Patinafähigkeit im Holzbau Wohnanlage »Im Fang«
Die Wohnanlage „Am Fang“ in Höchst ist ein frühes Beispiel von Selbstbau und gemeinschaftlichem Wohnen. Aus Kosten- nicht Prestigegründen entschied man sich für Holz. Die Spuren des Alltags sind willkommen.
Hineinverwittern in die Landschaft Abbundhalle Zimmerei
Die Erfahrungen von Architekt Hermann Kaufmann mit dem Verwittern von unbehandeltem Holz je nach Höhenlage, Klima- und Wetterverhältnissen sind Teil seines Planungsprozessdenkens geworden.
Holzbauten
Mehrgenerationenhaus Giesserei
Standort
Ida-Sträuli-Straße, Winterthur/CH
Fertigstellung
Mai 2013
Im »Mehrgenerationenwohnhaus Giesserei« in Winterthur verbindet sich der Anspruch an einen nachhaltigen Wohnbau mit einer partizipativen Siedlungsstruktur. Holz ermöglichte eine optimale Umsetzung.
Antwortservice infoholz.at
Fassaden:
- Wie oft muss man eine Holzfassade warten?
- Warum braucht es bei einer Holzfassade eine Hinterlüftung? Wohin rinnt das Wasser ohne Hinterlüftung, wenn durch offene Nut-Federschalung Wasser bzw. Feuchtigkeit in die Konstruktion eindringt?
- Welche Nachteile kann eine unbehandelte Holzfassade mit sich bringen?