Inhalt
Ausgabe 03/2011
proHolz MailNews März 2011
International
Do, 14. April 2011
Spanien: Seminario »Madera en rehabilitacion y mejora constructiva«
Fachvortragende aus Österreich und Spanien informieren in der andalusischen Stadt Cordoba über die vielfältigen Einsatz- und Verwendungsmöglichkeiten von Holzprodukten im konstruktiven Holzbau. Vertiefende Holzbaukurse sind im Herbst geplant.04.04.2011
Do, 12. Mai 2011
Serbien: Seminar »Energieeffizientes Bauen mit Holz durch Einsatz von innovativen Produkten«
Um den Holzbau in Südosteuropa weiter zu forcieren, wird am Donnerstag, dem 12. Mai, in Belgrad ein Seminar gemeinsam mit proHolz Steiermark veranstaltet.04.04.2011
Fr, 13. Mai 2011
promo_legno: Convegno »Costruire in legno oggi: esperienze europee «
Der Convegno an der renommierten Architekturfakultät steht unter dem Motto »Moderner Holzbau, Architekturbeispiele aus Europa«.04.04.2011
Do, 19. und Fr, 20. Mai 2011
promo_legno: Corso Base
In Neapel folgt im Mai ein 2-tägiger Weiterbildungskurs zum Thema »Häuser aus Holz« dem Convegno (8.4.).04.04.2011
Do, 19. und Fr, 20. Mai 2011
prolignum: zweitägiger Holzbaukurs in Brünn.
Nach dem Vorbild von promo_legno (Italien) werden 2011 in der Slowakei und in Tschechien vertiefende Holzbaukurse angeboten.04.04.2011
Mi, 25. bis Fr, 27. Mai 2011
europeanwood: European Network Meeting in Wien
Das Treffen der europäischen Holzorganisationen findet in Wien statt und wird von proHolz Austria organisiert.05.04.2011
materialegno03 »Lo Spazio ritrovato« ist online
Die Zeitschrift zum Einsatz von Holz in der Architektur befasst sich unter dem Titel »Lo spazio ritrovato« (»Der wiedergewonnene Raum«) mit der Aufwertung von bestehenden Bausubstanzen mittels Aufstockung, Zubau und Transformation in Holzbauweise.06.04.2011
Breite Öffentlichkeit
Mo, 10. bis Sa, 22. Oktober 2011
Die Landesschulräte Salzburg und Tirol unterstützen das Pilotprojekt »genialeholzjobs Tage« 2011
Rund 60 Firmen der heimischen Forst- und Holzwirtschaft nutzen in Salzburg und Tirol mit dem Pilotprojekt »genialeholzjobstage 2011«, die Gelegenheit, Kontakte zu potentiellen Lehrlingen zu knüpfen.06.04.2011
Fachöffentlichkeit
Neuerscheinung: Zuschnitt 41 »landauf - landab«
Holz gehört zur Landschaft wie die Maserung zum Brett. Es begegnet uns überall: als Wegweiser, als Zaun, als Steg sowie als Fläche zum Gehen, Sitzen und Liegen. Holz im Freien wirkt irgendwie befreiend.18.03.2011
Information
Seminar: »Terrassenbeläge aus Holz« am Do, 28. April in Tulln
In diesem Seminar werden aktuelle Erkenntnisse aus Forschung, Gutachtertätigkeit und Praxis über Materialien sowie Konstruktionen von Terrassenbelägen präsentiert. Die aktuelle Holzforschung Austria-Forschungsfläche auf der Niederösterreichischen Landesgartenschau in Tulln umfasst über 60 Versuchsfelder.