Inhalt
zuschnitt 52
Holz im Sakralbau
Die Begriffe Holz und Religion erwecken Assoziationen. Vor dem inneren Auge erscheinen Altäre, Kirchenbänke, Kreuze, Beichtstühle. Einer Bergkapelle aus Holz ist man doch erst kürzlich bei einer Wanderung begegnet. Architekten kommen hier gerne auf die Stabkirchen in Norwegen oder die Holzkirchen in den Karpaten zu sprechen. In anderen Kontinenten verbindet man mit Holz und Religion den Bau von Tempeln oder Schreinen. In einigen Religionen gelten die Bäume an sich schon als heilig.