Inhalt
Holzarten
Schulhaus in Ballwil Fichte, rot lasiert
Die hinterlüftete Fassade in Fichtenholz wurde mit einer Mittelschichtlasur behandelt. Das Rot orientiert sich an der Farbe eines älteren Holzbaus in der näheren Umgebung der Schule. Ergänzt wurde der Holzschutz durch die Verwendung von acetyliertem Holz, das durch ein chemisches Verfahren widerstandsfähiger gegen Pilzbefall ist.
Kinder- und Familienzentrum in Poppenweiler Fichte, vorvergraut
Die Fassade mit ihrer vertikalen Fichten-Holzverschalung wurde durchgehend mit einer mit Aluminiumpartikeln versetzten Lasur behandelt, die den Eindruck des ergrauten Holzes vorwegnimmt.
PEFC: Holz auf dem Prüfstand
Wird einem Wald das PEFC-Siegel verliehen, ist garantiert, dass seine Holz- und Papierprodukte aus einem nachhaltig bewirtschafteten Wald stammen.
Farbpalette
Der holzspezifische Farbton wird durch die Textur, aber auch durch Produktionsprozesse (z.B. Trocknung) wesentlich beeinflusst. Zudem verändert sich die Farbe im Laufe der Zeit durch den Einfluss von Licht.