Zum Hauptinhalt springen

Richard Jussel, Blumer-Lehmann AG

Sie besuchen eine Archiv-Seite. Möglicherweise sind nicht alle Darstellungen korrekt.

Nachgefragt 3

Richard Jussel, Blumer-Lehmann AG

Wie hat sich der Markt für Ingenieurholzbau entwickelt?

Der Holzbau ist in die Höhe und Breite gewachsen und mit ihm die Anforderungen.

Welche Entwicklungen im Ingenieurholzbau erwarten Sie?

Der Holzbau wird weiter wachsen und mit ihm alle Disziplinen im Holzbau. Er hat in den letzten Jahren bereits einen großen Marktanteil gewonnen, was wiederum Know-how und Wissen fördert. Wenn ganze Stadtteile in Holz geplant werden, wird auch das Produktionsnetzwerk gefördert.

Woran muss aktuell geforscht werden?

In enger Zusammenarbeit mit der Praxis muss an der digitalen Wertschöpfungskette geforscht werden mit dem Ziel, den zukünftigen Bauprozess zu optimieren und teilweise zu automatisieren. Die Herausforderung liegt auch darin, die Berufsausbildung weiter zu optimieren und damit die Zukunft des Holzbaus zu sichern.

Foto

© Blumer-Lehmann


verfasst von

Anne Isopp

ist freie Architekturjournalistin. Sie studierte Architektur an der TU Graz und TU Delft und Qualitätsjournalismus an der Donau Universität Krems. Sie war von 2009 bis 2020 Chefredakteurin der Zeitschrift Zuschnitt.