Inhalt
Überblick der Module in Graz
bau:Holz
Seminarreihe »Mehrgeschossiger Holzbau«
Der moderne Holzbau wird zunehmend für den mehrgeschossigen Bau, vor allem den Wohnbau interessant. Ein Umdenken hinsichtlich Ressourcenverbrauch und nachhaltigem Bauen sowie die Vorteile der hohen Vorfertigung werden den Holzbauanteil in den Städten weiter steigen lassen.
Die bau:Holz-Seminarreihe vermittelt die aktuellen Holzbautechnologien, Gesetze und Normen für die praktische Umsetzung.
Sie will dazu beitragen, das Wissen bei Architekten, Statikern und Bauherren (öffentliche Hand, Bauträger, privat) über den Holzbau zu vertiefen und den Austausch untereinander zu fördern.
Veranstalter
- proHolz Austria
- ZIVILTECHNIKER-FORUM für Ausbildung und Berufsförderung der Ziviltechnikerkammer für Steiermark und Kärnten
in Kooperation mit
Veranstaltungsort
Kammer der ZiviltechnikerInnen | Steiermark und Kärnten
Schönaugasse 7
8010 Graz
Dauer: 17:00 – ca. 19:30 Uhr (außer Modul I)
Kontakte
proHolz Austria
www.proholz.at
Holzforschung Austria
www.holzforschung.at
Landesstelle für Brandverhütung in Steiermark
www.bv-stmk.at
Literatur
Atlas Mehrgeschossiger Holzbau
Detail Business Information GmbH, München 2017, Euro 130,–
Zu bestellen unter: shop.detail.de
Links
www.zuschnitt.at
Zeitschrift über Holz als Werkstoff und Werke in Holz. Erscheint viermal im Jahr. Die Zeitschrift erscheint vierteljährlich in einer Auflage von 12.000 Exemplaren und richtet sich an die Fachöffentlichkeit und Entscheidungsträger. Im Netz präsentiert die online-Version der Zeitschrift »zuschnitt« Projekte, Bauten, Fakten und weiterführende Informationen.
www.dataholz.eu
Interaktiver Online-Bauteilkatalog behördlich zugelassener sowie bauphysikalisch und ökologisch geprüfter Holzbauteile
www.infoholz.at
Kostenfreier Online-Frage-und-Info-Service rund um den Baustoff Holz.
Experten der Holzforschung Austria beantworten individuelle Fragen.
Ein Service für Architekten, Planer und Ausführende mit Bezug auf österreichische Regelwerke.