Inhalt
Modul II
Zubau/Sanieren
Do, 24. September 2020, 17:00 – ca. 19:00 Uhr

Das Modul II wird unterstützt von
HASSLACHER NORICA TIMBER
Zu den Produktfoldern von HASSLACHER NORICA TIMBER.

Das Modul II wird unterstützt von rothoblaas.
Zu den Online Katalogen von rothoblaas.
Downloads
- Vortrag Werner Nussmüller(19 MB, pdf)
- Vortrag Martin Teibinger(1,022 KB, pdf)
- Vortrag Michael Schluder(20 MB, pdf)
© Die Copyrights der in den Präsentationen verwendeten Fotos liegen bei den Fotografen und dürfen nur nach Rücksprache mit diesen verwendet werden.
Literatur
att.Zuschnitt
Martin Teibinger
Thermische Sanierung und Modernisierung von Bestandsgebäuden
In dem Zuschnitt Attachment werden Hintergründe zum Thema „Thermische Sanierung und Modernisierung von Bestandsgebäuden“ beleuchtet und die technischen Einsatzmöglichkeiten vorgefertigter Holzelemente für die Bestandsertüchtigung aufgezeigt. Realisierte Beispiele belegen die vielfältigen Möglichkeiten und die Anwendbarkeit der neuen Systeme.
Links
www.dataholz.eu
Online-Katalog mit bauphysikalisch und ökologisch geprüften und/oder zugelassenen Holz- und Holzwerkstoffen, Baustoffen und Bauteilen für den Holzbau. Die Kennwerte können als Grundlage für die Nachweisführung gegenüber Baubehörden herangezogen werden.
Kontakte
proHolz Austria
www.proholz.at
Holzforschung Austria
www.holzforschung.at
Richtlinien und Rechtsvorschriften
ÖNORM B 8115-4:2003 Schallschutz und Raumakustik im Hochbau – Teil 4: Maßnahmen zur Erfüllung der schalltechnischen Anforderungen
ÖNORM B 8115-2 Schallschutz und Raumakustik im Hochbau – Teil 2: Anforderungen an den Schallschutz, Wien: Österr. Normungsinstitut, 2006
DIN 4109-2/33:2016-07 Schallschutz im Hochbau – Teil 2: Rechnerische Nachweise der Erfüllung der Anforderungen
DIN 4109-2/33:2016-07 Schallschutz im Hochbau – Teil 33: Daten für die rechnerischen Nachweise der Schallschutzes (Bauteilkatalog) – Holz-, Leicht- und Trockenbau
ÖNORM EN 12354-3 Bauakustik – Berechnung der akustischen Eigenschaften von Gebäuden aus den Bauteileigenschaften – Teil 3: Luftschalldämmung von Außenbauteilen gegen Außenlärm (ISO 12354-3:2017), Wien: Österr. Normungsinstitut, 2017