Inhalt

Wärmedämmung der Holzfenster


Holz ist Innovation
Holzfenster bieten aufgrund des Materials und der Möglichkeiten der Verarbeitung vielfältigste Gestaltungsmöglichkeiten. Sie lassen sich neuen technischen und gestalterischen Anforderungen leicht anpassen. Dies betrifft sowohl Form und Geometrie sowie Größen- und Kombinationsmöglichkeiten als auch das Erscheinungsbild des Fensterrahmens und die Profilierung des Rahmenquerschnitts.
Holz bedeutet Wärme
Holzfenster besitzen auch ohne zusätzliche Kerndämmung ausgezeichnete wärmedämmende Eigenschaften. Verschiedene Fensterbauarten erlauben die Verwendung unterschiedlichster Verglasungen und können den Wärmeschutz des Fensters auch auf höchste Anforderungen abstimmen. Die guten Wärmedämmwerte des Holzes verhindern die Bildung von Tauwasser oder Vereisungen am Rahmen. Holzfensterrahmen werden bei Kälte nicht spröde und bei Erwärmung nicht weich und sie widerstehen verschmutzter und aggressiver Luft.
Läden und Rollos
Holzfensterläden und Rollläden sind ein wesentlicher, variantenreicher Gestaltungsträger an der Fassade. Sie können die wärmedämmenden Eigenschaften eines Fensters erhöhen und bieten außerdem einen gewissen Schutz vorsommerlicher Hitze, unerwünschten Einblicken oder Lärm. Sie bieten darüber hinaus auch einen gewissen Einbruchschutz.
Tipp:
Zur Optimierung des sommerlichen Wärmeschutzes sollten Fensterläden und Rollläden, wie auch Lamellen, immer außenseitig am Fenster angebracht werden.

Bildnachweis
David Dobler, Peter Eder, Harald Eisenberger, Damir Fabijanic, Ignacio Martinez, Edith Maul-Röder, Zita Oberwalder, Paul Ott, Randolf Riessner, Romana Ring
Einfachfenster | Verbundfenster | Kastenfenster | |||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
2fach- Isolierfenster | 3fach- Isolierglas | 2fach- Isolierglas mit Metallbedampfung und Gasfüllung | 3fach- Isolierglas mit Metallbedampfung und Gasfüllung | 2 mal Einfachglas | Einfachglas mit 2fach-Isolierglas | 2 mal Einfachglas | Einfachglas mit 2fach-Isolierglas |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Wärmedämmung | |||||||
2,4–2,5 | 1,8–2,1 | 1,0–1,5 | 0,8–1,4 | 2,1–2,4 | 1,6–1,8 | 2,1–2,3 | 1,6–1,8 |
Schallschutz | |||||||
30–37 | 35–40 | 30–40 | 35–41 | 30–42 | 35–45 | 44–50 | 44–55 |
Dieser Artikel ist abgelegt in:
- Fenster
- Fenstertypen