Rinnerberger Klamm
Sound 01
Die Rinnerberger Klamm befindet sich in der Nähe von Grünburg im Ortsteil Leonstein, Oberösterreich. Es handelt sich um eine Schlucht mit einem abwechslungsreichen Wald- und Flussgebiet, in dem Laubmischwälder vorherrschen. Im Hintergrund ist das konstante Rauschen des Baches und Wasserfalls zu hören. Zusätzlich ist der Gesang des Zilpzalps deutlich wahrnehmbar, was dem Waldklang eine weitere Dimension verleiht.
Hochschwab, Steiermark
Sound 02
Der Hochschwab in den Österreichischen Zentralalpen ist von Fichtenwäldern und vereinzelt auch Lärchen umgeben. Die Atmosphäre ist ruhig und klar. Wir hören das ganz leise Rauschen der Nadelbäume, das in Verbindung mit dem Knistern der Nadeln entsteht. Außerdem ist der Gesang der Kohlmeise gut zu hören, was der Aufnahme eine lebendige und natürliche Note verleiht.
Kitzelberg, Kärnten
Sound 03
Der Kitzelberg ist von dichten Laubwäldern umgeben, die vor allem aus Buchen, Eichen, Ahorn und Eschen bestehen. Der melodische Gesang des Zaunkönigs und des Buchfinks sind gut zu hören und tragen zur natürlichen Geräuschkulisse bei. Zusätzlich ist auch der charakteristische Ruf des Kuckucks deutlich wahrnehmbar, was dem Waldklang eine weitere Ebene verleiht und den Wald lebendig wirken lässt.
Nussbach, Oberösterreich
Sound 04
Die Wälder rund um Nussbach bestehen größtenteils aus Buchen, Eichen, Ahorn und Eschen. Die Aufnahme wurde spät am Abend gemacht, und man hört das Rauschen der Blätter im Wind, das eine gewisse Spannung aufbaut, als ob der Wald auf einen bevorstehenden Sturm wartet. Der Wind verstärkt sich, und das Rauschen wird intensiver, bevor der Sturm schließlich einsetzt.