Inhalt
Holzbauten
Der Klick zur Architektur
Aussichtsturm Pyramidenkogel
Als mächtige Skulptur aus Holz und Stahl schraubt sich der neue Aussichtsturm am südlichen Ufer des Wörthersees in die Höhe. Mit seinen 100 Metern ist er weltweit der höchste Turm, bei dem Holz als Tragstruktur dominiert.











Architektur/Generalplaner
Klaura Kaden + Partner ZT GmbH Architekten (Klagenfurt, AT)
Tragwerksplanung
Lackner + Raml Ziviltechniker GmbH (Villach, AT)
Sägewerk
Hermann & Müller GesmbH & Co KG (Bruck / Glocknerstraße, AT)
Produzent Brettschichtholz
Rubner Holzbau GmbH (Ober-Grafendorf, AT)
Stahlbau
Windkanalversuche und windtechnisches Gutachten
Wacker Ingenieure (Birkenfeld, D)
Prüfingenieur
Création Holz GmbH (Herisau, CH)
Höhe
- Schraubförmiger Baukörper: 66 Meter
- Höchste Besucherplattform: auf 70,56 Meter
- Gesamthöhe mit Antennenspitze: 100 Meter
Traggerüst in Holz-Massivbauweise aus 67 Meter langen Brettschichtholzträgern (maximale Bauteillänge 27 Meter; wurden in insgesamt 48 Einzelbauteilen auf die Baustelle geliefert) sowie 10 elliptischen Ringen und 8 Diagonalsträngen aus Stahl
Bauzeit
Oktober 2012 bis Juni 2013 (8 Monate)
Verbaute Menge Lärchenbrettschichtholz:
500 m3
Verbaute Menge Fichtenbrettsperrholz:
100 m³ (für den Bodenbelag der Besucherplattformen)
<iframe src="http://player.vimeo.com/video/67982815" frameborder="0" height="135" width="240"></iframe>
Kategorie:
Sonderbauten