Inhalt
Holzbauten
Der Klick zur Architektur
Europäische Schule, Frankfurt/D
Die Schulerweiterung mit insgesamt 17 Klassenräumen wurde als modularer Holzbau ausgeführt.



Bauherr
Hochbauamt der Stadt Frankfurt am Main
Planung
nkbak Nicole Kerstin Berganski Andreas Krawczyk
Statik
Merz Kley Partner ZT GmbH
Holzbau
Kaufmann Bausysteme GmbH
Die Schulerweiterung mit insgesamt 17 Klassenräumen war als Containerschule konzipiert, wurde dann aber als modularer Holzbau ausgeführt. Flexibilität und kurze Bauzeit konnten damit ebenso gewährleistet werden. Der Bau ist nur für fünf Jahre genehmigt, weil sich die Stadt die Option einer Umgehungsstraße an der Stelle offen halten will.
Die Holzmodule wurden nach den Vorgaben von Entwurf und Grundriss entwickelt. Sie haben Spannweiten von bis zu neun Metern als freitragende Konstruktionen. Ein Klassenraum besteht aus jeweils drei Elementen. Die beiden Randelemente haben eine Seitenlängswand aus Brettsperrholz und einen freispannenden Unterzug. Das mittlere Element hat in Längsrichtung lediglich zwei freitragende Unterzüge. Um dies zu realisieren, wurden erstmals Holzträger aus Buchenfurnierschichtholz eingesetzt.
Weitere Informationen:
Detail Ausgabe 1+2/2016