Inhalt
Holzbauten
Der Klick zur Architektur
Ökumenische Kunstkapelle St. Henry

Bauherr
Verein Kapelle St. Henry, www.taidekappeli.fi
Planung
Sanaksenaho Architects, Helsinki/FIN, http://www.kolumbus.fi/sanaksenaho/
Holzbau
Hartela Oy, Turku, Finland
Statik
Kanevi Narmala, Turku
Die Kapelle in Turku, die auf einem kleinen Bergrücken inmitten eines Kiefernwaldes liegt, wurde nach dem griechischen Wort für Fisch ›ichtys‹ benannt. Das Thema war prägend für Form und Konstruktion. So erinnert der hölzerne Innenraum an den Bauch eines großen Fisches, die äußere Blechdeckung an dessen Schuppenkleid. Bis auf das Kupferblech besteht die gesamte Kapelle wie auch die Inneneinrichtung im Wesentlichen aus Holz. Die Dachkonstruktion bilden 13 Meter lange gebogene Leimholzbinder aus Kiefernholz, auf denen eine Schalung ebenfalls aus Kiefernholz liegt, der Boden ist mit gewachsten Kiefernbohlen belegt.