Inhalt
Holzbauten
Der Klick zur Architektur
RK Refugium, Seekirchen und Tamsweg/A
Bei den Gebäuden kam eine Holzriegelkonstruktion mit hinterlüfteter Fichtenfassade zum Einsatz, für die Zwischenwände wurden Massivholzelemente verwendet.

Bauherr
Rotes Kreuz Salzburg
Projektbeteiligte
Architektin Melanie Karbasch, Meiberger Holzbau
Kosten
950 Euro/m² (Nutzfläche) netto inklusive Transport und Montage
Nachnutzung
komplett zerlegbar und weiterverwendbar im Katastropheneinsatz, als Studentenheim, etc.
Bauzeit
10 Wochen nach Auftragseingang bezugsfertig
In den Gemeinden Seekirchen und Tamsweg wurden jeweils zwei dreigeschossige Häuser mit Platz für je 76 Flüchtlinge errichtet.
Bei den Gebäuden kam eine Holzriegelkonstruktion mit hinterlüfteter Fichtenfassade zum Einsatz, für die Zwischenwände wurden Massivholzelemente verwendet. Durch optisch ansprechende gestalterische Elemente, wie die sägeraue Fassade oder das Satteldach, stellen die Gebäude Verbindungen zur örtlichen Architektur her. Das Konzept, das eine mittel- bis langfristige Nutzung mit Selbstorganisation der Bewohner vorsieht, wurde gemeinsam mit dem Roten Kreuz entwickelt.