Anton Oster übernimmt Gastprofessur

Anton Oster zählt zu den profiliertesten Fachleuten im Bereich des modernen Holzbaus. Seit über 25 Jahren ist er in diesem Feld tätig, seit mehr als 15 Jahren in leitender Funktion in der Tragwerksplanung bei der RWT plus ZT GmbH.
Im Zentrum seiner Arbeit steht die Idee, Tragwerke konsequent aus den Eigenschaften des Materials heraus zu denken – ein Ansatz, der technische Präzision mit gestalterischer Klarheit verbindet. Dieses Verständnis bringt er auch in die Lehre ein.
Anton Oster konnte im Rahmen der Stiftungsprofessur "Holzbau und Entwerfen im urbanen Raum" (Juri Troy) an der TU Wien für die Lehrveranstaltungen „Entwerfen Urbaner Holzbau IX – Tragwerksplanung im Holzbauentwurf“ (5 ECTS / 4 SWS) gewonnen werden. Oster vermittelt darin, wie statische Konzepte im Kontext architektonischer Entwürfe entwickelt werden können. Ausgangspunkt ist dabei die spezifische Logik des Materials Holz. Die Studierenden erarbeiten Tragwerkslösungen auf Grundlage ihrer eigenen Entwürfe – integrativ und materialgerecht.
Osters Perspektive aus der Praxis bereichert das Lehrangebot um aktuelle Einblicke in den Holzbau und stärkt die Verbindung von Entwurf, Konstruktion und Ausführung.
Die Gastprofessur wird durch Unterstützung von proHolz Austria ermöglicht.