Die Jugendkampagne setzt auf Plakate sowie auf Online-Werbeformate und Social Media. Der Starttermin Mitte März 2020 fiel mit dem Beginn der weitreichenden Einschränkungen des öffentlichen Lebens aufgrund von COVID-19 zusammen. Das war für die bereits gebuchten und ausgehängten Plakate nachteilig. Diese konnten nun leider nicht die üblichen Reichweiten und Sichtkontakte erzielen. Umso bessere Ergebnisse konnten aber bis dato mit den zielgruppenspezifisch ausgespielten Online-Ads erreicht werden. Diese generierten überdurchschnittlich hohe Klickraten sowie hohe Verweildauern auf genialerstoff.at. Besonders viele Aufrufe entfallen auf die Darstellung der einzelnen Lehrberufe sowie auf die Jobbörse.
Die Jobbörse führt interessierte Jugendliche direkt mit den konkreten Job- und Lehrstellenangeboten der Unternehmen zusammen. Unternehmen aus der Holzwirtschaft können auch weiterhin jederzeit kostenlos Stelleninserate veröffentlichen.
Neben der Website genialerstoff.at transportieren laufende Postings auf dem eigenen Instagram-Kanal sowie die Filme mit Bro Holz & Sista Wood auf youTube die Kernbotschaften der Kampagne.