Inhalt
Ausgabe 01/2013
proHolz MailNews Jänner 2013

International
Programm 2013
Aufgrund der äußerst schwierigen Situation auf den Absatzmärkten in Südosteuropa (Spanien, Italien, Balkanraum) werden die Aktivitäten auf das Wesentliche, nämlich mittelfristiger Kompetenzaufbau, reduziert. proHolz nutzt mit seinen Initiativen diese Krise, um mit Kursen, Seminaren und im Internet Wissen im modernen Holzbau aufzubauen.Fachöffentlichkeit
Erfahrungsaustausch "Bauen mit Holz - Wege in die Zukunft"
Anlässlich der Ausstellung „Bauen mit Holz – Wege in die Zukunft" organisiert proHolz Austria gemeinsam mit der Holzforschung Austria in Abstimmung mit der Stadtbaudirektion Wien einen internen Erfahrungsaustausch zum Thema "Mehrgeschossiger Wohnbau in Holz" zwischen Behördenvertretern, Bauträgern und Experten der Holzforschung Austria. Bei der Podiumsdiskussion wird zum Thema "Mehrgeschossiger Wohnbau in Holz – Chancen und Grenzen" diskutiert. Die Teilnahme an dieser geschlossenen Veranstaltung ist nicht möglich!Intern
Man setzt auf Synergien zwischen proHolz Austria und proHolz Bayern
Die Fachzeitschrift zuschnitt wird ab März auch an ausgewählte Planer, Architekten und Entscheidungsträger in Bayern verschickt.Das Material Holz präsentiert sich als zukunftsfähiges Multitalent, das wie kein anderes auch für nachhaltiges Bauen steht.