Inhalt
Ausgabe 05/2013


Wald & Holz & der CO2-Footprint
Der CO2-Footprint ist ein Maß für die CO2-Belastungen der Atmosphäre, die durch bestimmte Aktivitäten, Produkte oder Leistungen verursacht werden. Waldbewirtschaftung und Holzverwendung gehen mit positivem Beispiel voran und sorgen für einen kleinen Klimafußabdruck: Der Wald bindet CO2, Waldbewirtschaftung macht den Rohstoff Holz verfügbar, Holzprodukte verlängern die CO2-Bindung und schaffen Platz für neues Wachstum im Wald. Gleichzeitig ersetzen sie andere CO2-emittierende Materialien.