Kagerer Stadl

Daten zum Objekt
Standort
Auberg/AT
Auftraggeber
Verein Freilichtmuseum Unterkagerer
Planung
Architekturbüro Arkade ZT GmbH
Holzbau
Weber Bau GmbH
Auszeichnungen
OÖ Holzbaupreis 2025, Sonderpreis für Baukulturellen Austausch durch Gemeinschaft
Fertigstellung
2024
Dorfräumlich gesehen bietet die Erweiterung des denkmalgeschützten Kagererhof durch den Neubau an der Hangkante des Stadels am Hof eine angenehme Fassung des Geländes. Die topografische Situierung ist die logische Antwort auf die Anforderung der unterschiedlichen Nutzungen, die im Gebäude unterzubringen sind – der flexible und komplett öffenbare Veranstaltungsstadel der Wiese als Bühne und überdachter Nutzraum zugeordnet und der Lagerraum über das Untergeschoss erschlossen.
Das neue Gebäude mit seinem großzügigen Dachvorsprung und dem mit offenen Latten verkleideten „Schreodgang“ rund um das Gebäude tritt sowohl architektonisch als auch handwerklich mit den angrenzenden Wirtschaftsgebäuden in Dialog und zeigt ein Weiterdenken des Vorhandenen auf. Die zimmermannsmäßige Struktur der Holzrahmenkonstruktion, verkleidet mit der sägerauen Deckleistenschalung, lässt die Eigenleistung zu. 1700 ehrenamtliche Stunden der Vereinsmitglieder, die Maßnahme der Ergänzung des denkmalgeschützen Hofes, um das gebaute Erbe zu erhalten und zukunftsfit zu machen, sowie die konstruktive Vermittlung von Baukultur in und mit dem Gebäude waren überzeugend.
(Jurytext OÖ Holzbaupreis 2025)