OÖ Holzbaupreis 2025
Am 15. Mai 2025 wurden die besten Holzbauten des Landes im Rahmen des OÖ Holzbaupreises 2025 an der Johannes Kepler Universität Linz prämiert. Aus insgesamt 140 Einreichungen wählte eine unabhängige Fachjury beeindruckende Projekte in den Bereichen Architektur, Handwerk und Technik aus. Die Jury würdigte visionäre Holzarchitektur sowie innovative und nachhaltige Baukunst mit dem Naturmaterial Holz. Insgesamt wurden 6 Auszeichnungen, 2 Sonderpreise, 9 Anerkennungen und 1 Publikumspreis vergeben.
Jury
Vorsitz: Dipl.-Des. BDA Univ. Prof. Tom Kaden, Institut für Architekturtechnologie, TU Graz
Arch. DI Sonja Hohengassner, Hohengasser Wirnsberger Architekten ZT GmbH
DI Claudia Koch, Holzforschung Austria
Simon Kathrein, Bundesinnungsmeister, Bundesinnung Holzbau
Auszeichnung, Wohnbau: Wohnen im Baumwerk
Auftraggeber: LK OÖ Dienstleistungs GmbH
Planung: TP3 Architekten ZT GmbH
Holzbau: Obermayr Holzkonstruktionen GmbH
Foto: Mark Sengstbratl
Auszeichnung, Umbauten Zubauten Sanierungen: Haus im Stadel
Auftraggeber: Privat
Planung: Wolf Architektur ZT GmbH
Holzbau: Duswald Bau GmbH
Foto: Noah Santer
Auszeichnung, Öffentliche Bauten: Amtsgebäude Zell am Pettenfirst
Auftraggeber: Gemeinde Zell am Pettenfirst
Planung: Schneider Lengauer Pühringer Architekten ZT GmbH
Holzbau: TRAGWERK+ Ingenieurholzbau GmbH
Foto: Kurt Hörbst
Auszeichnung, Gewerbliche Bauten: HARGASSNER Holzparkhaus
Auftraggeber: Hargassner Verwaltungs GmbH
Planung: Architekturbüro DI Andreas MATULIK
Holzbau: WIEHAG Timber Construction GmbH
Foto: raumpixel.at
Auszeichnung, Landwirtschaftliche Bauten: Rinderstall am Toblerhof
Auftraggeber: Familie Niedermair-Auer
Planung: X-Architekten ZT GmbH, Planungsbüro Minichshofer
Holzbau: Bögl Bau GmbH
Foto: David Schreyer
Auszeichnung, Sonderkategorie Außer Landes: Haus der Vereine
Auftraggeber: Stadtgemeinde Neumarkt am Wallersee
Planung: dunkeslschwarz ZT GmbH
Holzbau: WIEHAG Bau GmbH
Foto: Markus Rohrbacher
Sonderpreis, Baukultureller Austausch durch Gemeinschaft: Kagerer Stadl
Auftraggeber: Verein Freilichtmuseum Unterkagerer
Planung: Architekturbüro Arkade ZT GmbH
Holzbau: Weber Bau GmbH
Foto: Julia Wahl
Sonderpreis, Mobile Ortskernbelebung: MoBib - Die mobile Bibliothek
Auftraggeber: Gemeindekooperation Hinterstoder Klaus/Steyrling
Planung: DI Florian Radner
Holzbau: DI Florian Radner
Foto: Christoph Weiermair
Publikumspreis: Tiny Houses by Wolf
Auftraggeber: Wolf Systembau GmbH
Planung: Wolf Systembau GmbH
Holzbau: Wolf Systembau GmbH
Foto: Wolf Systembau GmbH & gramm-productions
Veranstalter
Veranstalter des OÖ Holzbaupreises 2025 sind proHolz OÖ, die Landesinnung Holzbau OÖ und die Fachvertretung der Holzindustrie OÖ gemeinsam mit dem Building Innovation Cluster der oberösterreichischen Standortagentur Business Upper Austria.
Der OÖ Holzbaupreis wird vom Land Oberösterreich mit Mitteln aus den Ressorts Agrar, Wirtschaft, Wohnbau und Umwelt unterstützt.