Bemessung im Holzbau
Zur Lösung von Spannungsproblemen der Theorie II. Ordnung

Format | A4 |
---|---|
Seiten | ca. 500 |
ISBN | 978-3-902320-14-8 |
ISSN | 1680-4252 |
Ausgabe | 2004 |
Einzelpreis 35,00 €
Die Entscheidung, welcher Nachweis für die Beurteilung der Bauteil- bzw. Bauwerkssicherheit herangezogen werden soll, ist grundsätzlich den entwerfenden Ingenieur:innen überlassen. Umfangreiche rechnerische Untersuchungen zeigen nun, dass in vielen Fällen die Spannungstheorie II. Ordnung gegenüber der Stabilitätstheorie zu günstigeren Bemessungsergebnissen führt. Es gibt aber auch Bemessungssituationen, wo das Ersatzstabverfahren auf der unsicheren Seite liegt.
Es macht daher Sinn, zur Beurteilung der Tragsicherheit von auf Druck und Biegung beanspruchten Bauteilen und Systemen die Spannungstheorie II. Ordnung in verstärktem Maße heranzuziehen.