Zum Hauptinhalt springen

Zuschnitt 96
Inszeniert in Holz


Bauten für kulturelle und künstlerische Nutzungen

Format A4
Seiten 28
ISBN 978-3-902926-60-9
Ausgabe März 2025
Einzelpreis 8,00 €

Editorial

Bauten für kulturelle und künstlerische Nutzung sind prägend und identitätsstiftend für das Gemeinwesen und für Gemeinschaften. Sie versinnbildlichen Zugehörigkeit, fungieren als Wahrzeichen, bewahren Tradition, vermitteln Wissen zwischen Generationen. Sie sind manchmal auch einfach Orte des Austauschs und der Begegnung, der bewussten Freizeitgestaltung. Welche architektonischen Möglichkeiten es gibt, Kunst zu beherbergen, zu präsentieren, zu inszenieren – diesem Thema widmen wir uns im aktuellen Zuschnitt. Wir zeigen Gebäude, geprägt von Holz, in denen Kunst und Kultur stattfinden, gelebt und genossen werden. Die Beispiele reichen von Museen für Handwerk und Heimat, in denen über lokale Kulturen und Identitäten informiert wird, über Musikpavillons und Konzertsäle bis zu Versuchsräumen und Laboratorien der Kunstproduktion. Mit der Bandbreite an Projekten beschreiben wir unterschiedliche Anforderungen, Perspektiven und Lösungsansätze. Lesen und entdecken Sie selbst!

Inhalt Zuschnitt 96

Stubenschopf und Rentiergeweih
Museen für Heimat, Handwerk, Traditionen

Aus Kinderperspektive
Versuchsräume künstlerischer und kultureller Bildung

Im Gespräch
Über den Einsatz von Holz in Räumen für Kunst

Regionale Resonanzen
Bauten der lokalen Kultur und Identität

Wald – Holz – Klima
Österreichische Waldinventur 2018 – 2023

Holz(an)stoß
The Land – Foundation

zurück