Inhalt
att.zuschnitt/Arbeitsheft
Kurzdokumentationen aus Praxis, Wissenschaft und Forschung, oder Marktstudien. Das att erscheint mit ein bis zwei Ausgaben pro Jahr und richtet sich an die Fachöffentlichkeit und Entscheidungsträger. Medieninhaber, Herausgeber und Verlag ist proHolz Austria.
![]() | Sommerlicher Wärmeschutz im KlimawandelEinfluss der Bauweise und weitere FaktorenDas Zuschnitt Attachment erörtert die wesentlichen Einflussfaktoren auf die sommerliche Überwärmung von Gebäuden. Dabei zeigt sich, dass nicht die speicherwirksame Masse entscheidend ist. Vielmehr muss bei allen Bauweisen - ob Holz, Ziegel oder Stahlbeton - künftig auf kühlungswirksamen Luftwechsel und Beschattung geachtet werden. |
7,00 €
| ||||||||||||
![]() | Brandschutzvorschriften in Österreich (3. Auflage 2015)Anforderungen nach OIB-Richtlinie 2Die Auflage 2015 des Zuschnitt Attachment zum Thema »Brandschutz« gibt einen Überblick über die Inhalte und wesentlichen Neuerungen der dritten Ausgabe der OIB-Richtlinie 2, visualisiert die Anforderungen an das Brandverhalten und an den Feuerwiderstand der Bauteile für Objekte der Gebäudeklassen 1 bis 5. |
7,00 €
| ||||||||||||
![]() | Brandschutzvorschriften in Österreich (2. Auflage 2012)Anforderungen nach OIB-Richtlinie 2Die 2. Auflage 2012 des Zuschnitt Attachments, dokumentiert den Stand der OIB-Richtlinie »Brandschutz« mit 6.10.2011, der in den meisten Bundesländern bis zur Übernahme der neuen OIB-Richtlinie 2015 noch verbindlich ist. Der neueste Stand 2015 ist in der 3. Auflage des Zuschnitt-Attachments zusammengefasst. |
7,00 €
Vergriffen! | ||||||||||||
![]() | Haustechnik im mehrgeschossigen HolzbauDas zuschnitt Attachment beleuchtet den Einbau der Haustechnik im Holzbau aus holzbautechnischer, tragwerksplanerischer und bauphysikalischer Sicht. |
7,00 €
| ||||||||||||
![]() | Thermische Sanierung und Modernisierung von BestandsgebäudenIn dem Zuschnitt Attachment werden Hintergründe zum Thema „Thermische Sanierung und Modernisierung von Bestandsgebäuden“ beleuchtet und die technischen Einsatzmöglichkeiten vorgefertigter Holzelemente für die Bestandsertüchtigung aufgezeigt. Realisierte Beispiele belegen die vielfältigen Möglichkeiten und die Anwendbarkeit der neuen Systeme. |
7,00 €
| ||||||||||||
![]() | Holzbauanteil in ÖsterreichStatistische Erhebung von HolzbauvorhabenMit dieser Studie erscheinen erstmals Informationen zum Holzbauanteil in Österreich, die auf einer breiten Datenerhebung basieren. Die drei Erhebungszeiträume zeigen die quantitative Entwicklung des Holzbaus. Eine Reihe von Detailauswertungen ergänzen die Basisdaten. |
7,00 €
| ||||||||||||
![]() | Gebäudezertifizierung und nachhaltiges BauenÖkostandards in ÖsterreichDas »att« gibt eine detaillierte Darstellung über die verbreiteten Gebäudezertifizierungssysteme Österreichs sowie über die beiden international wichtigsten Systeme BREEAM und LEED. Ein Überblick über das ganzheitliche System von Ökobilanzierungen, Normungen zur Nachhaltigkeit sowie zu Energiekennzahlen wird gegeben. |
7,00 €
| ||||||||||||
![]() | Neue Bemessung für den HolzbauEUROCODE 5 als europäisches NormenwerkDiese Broschüre gibt einen Überblick über die neue Bemessungsnorm und die Unterschiede zur alten Norm. Nachdem der EUROCODE 5 die ÖNORM B 4100-2 im Seitenumfang um ein Vielfaches übersteigt, bietet das Heft auch Hilfestellung, sich in der ungewohnten Normenstruktur zurechtzufinden; eine Beispielbemessung soll den Zugang zur praktischen Anwendung erleichtern. |
7,00 €
| ||||||||||||
![]() | Vielgeschossiger Holzbau im urbanen RaumDokumentation Forschungsprojekt 8+Das Forschungsprojekt 8+ widmet sich der Entwicklung und Untersuchung eines für den städtischen Raum geeigneten Hochhaus-Typus (acht oder mehr Geschosse) in Holzbauweise mit Büronutzung. |
7,00 €
Vergriffen! | ||||||||||||
![]() | Konstruktive Verwendung von EichenholzZusammenfassung und Erkenntnisse für die PraxisIn diesem Heft sind die zusammengefassten Inhalte und Ergebnisse des Forschungsprojektes »Eiche« sowie eine Reihe von Beispielen von Eichenholzanwendungen im konstruktiven Bereich aufbereitet. |
9,00 €
Vergriffen! | ||||||||||||
![]() | Aussichtsturm Pyramidenkogel KärntenErgebnis des ArchitekturwettbewerbsDokumentation der fünf Entwürfe des Architekturwettbewerbs Pyramidenkogel. Auf Grund der hohen Qualität und der beeindruckenden Vielfalt werden die vier Entwürfe, die nicht gewonnen haben, genauso vorgestellt wie das Siegerprojekt. |
7,00 €
| ||||||||||||
![]() | wienwood - Holz in der StadtPreisträger, Auszeichnungen und Einreichungen des Wiener Holzbaupreises 2005Dieses Arbeitsheft ist eine umfassende Dokumentation des Holzbaupreises »wienwood 05«, der von proHolz Austria in Kooperation mit dem Architekturzentrum Wien und Stadt Wien ausgelobt wurde. Insgesamt 38 Projekte wurden eingereicht, davon allein die Hälfte in der Kategorie »Wohnbau«. |
7,00 €
|