Petition für eine selbstbestimmte Waldbewirtschaftung in den Regionen
Alexandra Hierner

© AdobeStock / AVTG
Die Interessenvertretungen der Forstwirtschaft starten unter der Schirmherrschaft des Waldverbandes Österreich eine in der gesamten Europäischen Union „offene Petition“.
Diese Petition richtet sich an die EU-Kommission und das EU-Parlament und hat die Kernforderung, dass die derzeitige praxisfremde Ausgestaltung der EU-Entwaldungsverordnung, die keinerlei Mehrwert bringt, dringend korrigiert werden muss. Inhaltliche Basis dafür ist die angefügte „Deklaration_Wald“, die auf jede Region/Staat adaptierbar ist. Die Kernanliegen sind auch in der Petition selbst beschrieben.
Link zur Petition: https://openpetition.eu/!qtmdr
Wissen to Go:
- Jeder 6. in NÖ erwirtschaftete Euro hängt unmittelbar oder mittelbar an Lebensmitteln und Holz.
- Die Wertschöpfungskette Lebensmittel/Holz sichert 144.000 Arbeitsplätze in NÖ.
- Land- und Forstwirtschaft bildet Basis für heimische Wertschöpfung (inkl. aller Verarbeitungsstufen und indirekter/induzierter Effekte 15,8%).