Zum Hauptinhalt springen

proHolz Burgenland
Holzinformation

proHolz Burgenland ist eine firmenneutrale Organisation, die sich mit Aktivitäten im Burgenland für eine vermehrte Nutzung von Holz einsetzt und eine breite Öffentlichkeit über qualitativen Nutzen, Leistungsfähigkeit, Verfügbarkeit und Nachhaltigkeit des Werkstoffs Holz informiert.
Zahlen und Daten

News
proHolz Burgenland

 

Holzbaupreis Burgenland 2024

Der Holzbaupreis Burgenland 2024 wird im August 2023 ausgelobt. Am 13. Oktober 2023 endet die Einreichfrist und im April 2024 werden im Rahmen einer Preisverleihung die Auszeichnungen und Anerkennungen übergeben.

 

Film „Holzland Burgenland“

In diesem Film von proHolz Burgenland sind der Rohstoff Holz und der Wald die Hauptprotagonisten. Mit interessanten Statements und schönen Bildern werden der älteste Baustoff der Welt und sein Ursprung, die sauberste Fabrik der Welt, nämlich der Wald, aus burgenländischer Sicht betrachtet.

 

Bundestagung Holzbau in Rust am Neusiedlersee

Vom 2. bis. 4. Juni 2023 waren Rust und Eisenstadt die Austragungsorte der Bundestagung Holzbau. Nach 20 Jahren traf sich die Zunft der Zimmerer wieder im Burgenland.

Holzland Burgenland

Das Burgenland ist ein Holzland. Diese Aussage mag viele Menschen überraschen, ist aber eine Tatsache. In den burgenländischen Wäldern wächst der geniale Baustoff Holz heran, den die heimischen Architekten und Holzbaubetriebe bei ihren Projekten einsetzen. Welche burgenländischen Traditionen im Holzbau gibt es und wohin entwickelt sich der moderne Holzbau. Welches Potenzial steckt noch im nachhaltigen Rohstoff Holz und welchen Beitrag leistet er zur Klimaneutralität.

Termine

31. August bis 13. Oktober 2023
Holzbaupreis Burgenland 2024  

Beste Holzbauten gesucht

Die Einreichfrist für im Burgenland errichtete Holzbauten läuft bis 13. Oktober 2023.
proHolz Burgenland
Do., 12. Oktober
17:00 Uhr icons/link
Vortrag  

Digitalisierung im Holzbau

Möglichkeiten und Vorteile neuer Planungs- und Produktionsprozesse.
proHolz Steiermark Akademie
FH Joanneum
Fr., 13. Oktober 2023
10:00 Uhr icons/link
Exkursion  

Kommunalbauten aus Holz

Besichtigung von Holzbau-Projekten mit Architekt:innen und Holzbau-Expert:innen.
proHolz Steiermark Akademie
Grazer Umland
20. September bis 18. Oktober 2023
proHolz Webinar  

Holzbau aus der Praxis für die Praxis

Webinarreihe mit 5 Modulen zu den wichtigsten Themen des Holzbaus.
proHolz Austria
Online
5. bis 16. Oktober 2023
woodpassage  

Vom Baum zum Haus

Im Zuge der Int. Softwood Conference präsentiert sich die woodpassage in Wien.
proHolz Austria
Wien, Hilton Vienna Park Hotel
11. bis 12. Oktober 2023 icons/link
Konferenz  

Int. Softwood Conference 2023

Trends aus dem Holzmarkt, Zahlen und Fakten zur Produktion und zum Verbrauch von Nadelholz.
Fachverband der Holzindustrie Österreichs
Wien
Do., 12. Oktober 2023 icons/link
Fachsymposium  

Brennpunkt Alpines Bauen

Podiumsdiskussionen, Vorträge und Networking.
Holzcluster Salzburg
FH Salzburg, Campus Urstein
Do., 19. Oktober 2023
Kick-off Event  

proHolz Student Trophy 24

Präsentation der Wettbewerbsaufgabe zum Weiterbauen mit Holz in der Stadt.
proHolz Austria
TU Wien
Do., 19. Oktober 2023 icons/link
Preisverleihung  

Holzbaupreis Kärnten 2023

Prämierung der besten Holzbauten Kärntens.
proHolz Kärnten
Architekturhaus Kärnten
19. bis 20. Oktober 2023 icons/link
Tagung  

Holz_Haus_Tage 2023

Schwerpunkte sind Kreislaufwirtschaft, Planung, Digitalisierung und normative Änderungen.
Holzforschung Austria
Kongress & Thea­ter­Haus Bad Ischl
Mi., 15. November 2023 icons/link
Tagung  

Österreichische Holzgespräche 2023

Vorträge, Networking und Verleihung der PEFC Awards.
FHP
Parkhotel Schönbrunn

News
proHolz Austria

Zuschnitt 90  

Weiterbauen in Holz

Aufstocken, Anbauen, Umhüllen – dieser Zuschnitt zeigt Möglichkeiten, den Bestand weiterzubauen und vorhandene Strukturen weiterzuentwickeln.

Fachbuch  

Holzarten

Welche Baumarten wachsen bei uns und was sind die Eigenschaften des jeweiligen Holzes? Die Neuauflage des Buches stellt 24 Holzarten im Detail vor.

proHolz Student Trophy 24  

Städte weiterbauen

Der internationale Wettbewerb sucht anhand von 3 Bauplätzen in Wien Ideen für das Erweitern, Ergänzen und Aufstocken mit Holz in der Stadt.

Kampagne  

Holz nützen, Klima schützen

Die proHolz-Kampagne zeigt aktuell auf 800 Plakaten und online: Holz ist genial! Der Hightech-Baustoff schützt das Klima und erhält die Wälder.

Holzbaupreis  

Die besten Holzbauten Vorarlbergs

Beim Holzbaupreis Vorarlberg 2023 wurden aus 129 Einreichungen in 6 Kategorien die herausragendsten 18 Holzbauten prämiert.

proHolz Webinare  

Aus der Praxis für die Praxis

Im Herbst 2023 finden wieder proHolz Webinare statt. An 5 Abenden werden die wichtigsten Themen rund um den Holzbau thematisiert.

Ressource Holz

Holz ist genial
Holz nützen, Klima schützen

Warum nachhaltige Waldbewirtschaftung und Holzverwendung der beste Beitrag zum Klimaschutz sind? Die proHolz-Infokampagne liefert Fakten und Argumente.

Mehr erfahren