Neue Planungshilfe TGA
Das kostenlose Onlinetool unterstützt bei ersten Entscheidungsprozessen zur Auswahl der Technischen Gebäudeausrüstung.
Von A bis Holz - Holzbau in Berlin
In der zweiten Folge des monatlichen proHolz-Podcasts sprechen wir mit der Berliner Architektin Susanne Scharabi.
Ein Zeichen für mehr Holzbau in München
Die Installation woodpassage gastiert im Vorfeld der Messe Interforst von 5. bis 14. Juli am Rindermarkt in München.
Drei Werbepreise für proHolz-Kampagnen
Die Kampagnen Holz ist genial und Genialer Stoff räumten drei verschiedene nationale und internationale Preise ab.
Von A bis HolZ - out now!
Jetzt reinhören in die erste Folge des proHolz-Podcasts: Wir sprechen mit Stephan Birk, TU München, zu Ausbildung und Holz in der Stadt.
proHolz sucht Verstärkung
Wir suchen Holzbaufachberater:innen zur Betreuung von Planer:innen, Bauträgern und Behörden in einem österreichweiten Netzwerk.
Blickfang am Grazer Hauptplatz
Noch bis 1. Juli ist die woodpassage Ausgangspunkt zahlreicher Aktivitäten im Rahmen der Wald-Holz-Klima-Tage in Graz.
Pause, Auszeit, Holz
Die Sommer-Ausgabe des Zuschnitt zeigt Orte der Naherholung und Räume für eine Auszeit mit Holz.
Die Siegerprojekte stehen fest
10 prämierte Projekte liefern Ideen zum Weiterbauen mit Holz in München, Berlin und Wien.
Kommunikation für Forst & Holz
Der neu erschienene Leistungsbericht 2021 stellt die Jahresaktivitäten von proHolz Austria kompakt dar.
Gesundheitsbauten aus Holz
Die neue Ausgabe der Fachzeitschrift zeigt, was Gebäude aus Holz zur Genesung beitragen.
Bester Beitrag fürs Klima
Ab Mitte März zeigt die proHolz-Infokampagne wieder, warum Holz so genial ist.
Alles Holz im Kindermuseum verlängert
Die Mitmachausstellung des ZOOM Kindermuseum Wien läuft noch bis 26. Juni. Neu ist eine Hörstation.
Dritter Call CO2-Bonus für Holzbauten
Wohnbauten und öffentliche Bauten können ein Euro Förderung pro Kilogramm verbautem Holz erhalten.