Internat Keramikfachschule Stoob (Gästehaus Stoob)
Daten zum Objekt
Standort
7344 Stoob
Bauherr:in
REB – Real Estate Burgenland GmbH, https://realestate-burgenland.at
Architektur
LIB – Landesimmobilien Burgenland GmbH, https://landesimmobilien-burgenland.at
Statik
ZMP GmbH, https://massivholzsystem.at
Holzbau
O.K. Energie Haus GmbH, https://ok-haus.at
Fertigstellung
2023
Typologie
Begründung der Jury
Das zweigeschoßige Internatsgebäude in hoch vorgefertigter und ressourcenschonender Holzrahmenbauweise beherbergt Schüler:innen und Gäste der Keramikfachschule. Durch die gewählte Holzbauweise entstehen zeitgemäße behagliche Wohn- und Aufenthaltsräume. Ein Holzbau bietet als ökologisch zeitgemäßer Bau nicht nur ökonomische Vorteile, er ist auch richtungsweisend und zukunftsfähig. Hier bekommen junge Leute die Vorteile eines uns nahestehenden Baumaterials vermittelt. Holz und Keramik sind beide sehr langlebige Baustoffe und eine ideale Kombination für diesen Standort. Die Jury würdigt den Mut und die Vorbildwirkung für die ökologische Bauweise eines öffentlichen Auftraggebers.