Kiga St. Margarethen

Daten zum Objekt
Standort
St. Margarethen
Bauherr
Röm. kath. Pfarrkirche St. Margarethen
Planung
Architekten Halbritter und Halbritter ZT
Holzbaubetrieb
Fertigstellung
2008
Im Altbau des Kindergarten St. Margarethen sind die Krippe, ein Bewegungsraum und Nebenräume situiert. Über einen Verbindungsgang erreicht erreicht man den 4-gruppigen Kindergarten. Der gesamte Neubau sowie die Verbindungsgänge wurden in Holzriegelkonstruktion errichtet.
Die beiden Stiegenhäuser in massiver Bauweise bilden aussteifende Elemente und dienen gemeinsam mit dem Estrich als Speichermasse. Eine kontrollierte Wohnraumlüftung und die errichtete Hackschnitzelheizung erfüllen die Ansprüche eines Niedrigenergiebaus.
Im Erdgeschoß gliedern unterschiedlich breite Fensteröffnungen die hinterlüftete Fassade in Richtung Süd, Ost und West. Die auskragenden Terrassen bieten zusätzlichen Schutz vor Sonne und Bewitterung. An der Nordseite sind die Belichtungsflächen auf das notwendige Maß reduziert und die Fassade kompakt gehalten. Besonders Wert gelegt wurde auf einen diffusionsoffenen Fassadenaufbau im Bereich der Putzfassade.