Zuschnitt 86
Balkone im Holzbau
Format | A4 |
---|---|
Seiten | 28 |
Ausgabe | September 2022 |
Editorial
Schwerpunkt dieser Ausgabe ist der Balkon. Dieses Thema wirft zunächst die Frage auf: Was ist das, ein Balkon? Je nach Blickwinkel lassen sich Balkone unterschiedlich definieren. Spricht man von der Nutzung, sind Balkone zusätzliche Freiräume, exponierte Freisitze, Austritte ins Freie. Um die räumlichen Qualitäten zu benennen, ließen sich Balkone als Schwellenräume zwischen innen und außen, privat und öffentlich, intim und repräsentativ umschreiben. Aus konstruktiver Sicht sind Balkone auskragende Plattformen über dem Gelände, vorgestellte oder angebaute Tragwerke zur Erschließung von Außenraum, als Erweiterung eines Gebäudes.
In diesem Zuschnitt betrachten wir alle diese Aspekte – aus der Perspektive des Holzbaus. Besonderes Augenmerk liegt darauf, die mannigfaltigen gestalterischen und konstruktiven Möglichkeiten aufzuzeigen, diesen durchaus komplexen Bauteil für einen Holzbau zu entwerfen. Anhand von Beispielen geben wir einen Überblick über das Repertoire an Lösungen aus Sicht der Tragwerksplanung und an architektonischer Vielfalt, die sich aus dem Zusammenspiel unterschiedlicher Materialien für einen Balkon in Kombination mit einem Holzbau bieten. Ergänzt werden die Projekte durch Stimmen aus der Praxis und Planungshinweise für Balkone aus Holz.