zuschnitt 54 - page 19

zuschnitt
54.2014
18
19
Holzdecken
Haus für eine Versicherung
Hohlkastendeckemit integriertem Stahlträger
Das dreigeschossige Büro- und Verwaltungsgebäude der Wälder
Versicherung steht in prominenter Lage in Andelsbuch. Mit seiner
kompakten klassischenHausform imWeißtannenlattenkleid
knüpft der Neubau an dieHolzbau-Tradition des Bregenzerwaldes
an und erfüllt gleichzeitig allemodernen Anforderungen.
Besonderes Augenmerk wurde auf die Konstruktion der Decke
gelegt: Das Ziel war die Konzeption einer unterzugslosenHolz-
decke, die vorgefertigt werden kann und eine flexible Raum-
einteilung unterstützt. Wie im Erdgeschoss hätte auch in den
oberen Stockwerken die Decke als Beton-Flachdeckemit Holz-
verkleidung ausgeführt werden können, dabei wäre aber die Vor-
gabe nach einemmöglichst hohenHolzanteil missachtet worden.
Die vorliegende Lösungmit Hohlkastenelementen und integrier-
ten Stahlträgern ermöglicht große, stützenfreie Felder, geschoss-
weise versetzte Stützen und die Auskragung über dem Eingang.
Die Hohlkastenelemente bestehen aus Elementrippen und Stahl-
trägern, deren Zwischenräume teilweisemit Dämmung ausge-
facht sind und die oben und untenmit Dreischichtplatten beplankt
sind. Die in die Decke integrierten Stahlprofile benötigen keine
Brandschutzbeschichtung, da sie allseitig durchHolzteile ge-
schützt sind. Die für die Schalldämmung notwendigeMasse wird
im Fußbodenaufbau durch eine Splittschüttung und Estrichele-
mente hinzugefügt.
Der Fußbodenaufbau besteht aus einer Splittschüttung, einer Tritt-
schalldämmung, einem Trockenestrich und einem Riemenboden
aus unbehandelter und sägerauer Weißtanne, der nur geseift und
nass gewischt wird – eine traditionelle Lösung, die sich bei öffent-
lichen Neubauten wie dem FrauenmuseumHittisau und dem
Angelika KauffmannMuseum Schwarzenberg bewährt hat. Die
untere Bekleidung besteht aus einer Gipskartonplatte auf Feder-
bügel mit Dämmung, darunter befindet sich eine Lattungmit
einemAkustikvlies und einemWeißtannen-Akustikelement oder
Weißtannen-Täfer.
Die vorgefertigtenDeckenelemente sind
2,6
Meter breit und
haben damit ein ideales Transportmaß. Sie sind statisch gesehen
Dreifeldträger undwurden nach dem Transport auf der Baustelle
zusammengesetzt. Da die Elemente nur halb so breit sindwie das
Stützenraster, sind die Stahlträger jeweils imBereich der Stütze und
in der Feldmittemit biegesteifenMontagestößen – Kopfplatten-
stößen – ausgeführt. Die Koppelung erfolgte auf der Baustelle
nach dem Einbau der Elemente. Dazuwurde jeweils am Element-
stoß ein Plattenstreifen ausgespart und erst nachträglich ergänzt.
Manuel Joss
geboren
1973
, studierte Architektur in Lausanne und Zürich, ist freiberuflich
als Architekt undAutor für Tageszeitungen, Fachpresse und Fernsehen tätig.
RiemenbodenWeißtanne
25
mm
Trockenestrich
45
mm
Trittschalldämmung
30
mm
Schüttung
50
mm
Dreischichtplatte
40
mm
Elementrippen
280
mm
dazwischenDämmung
120
mm
Dreischichtplatte
30
mm
Federbügel, dazwischenDämmung
50
mm
Gipskartonplatte
12,5
mm
Lattung
47
mm
Akustikvlies
10
mm
Akustikdecke inWeißtanne
30
mm
Deckenstärke
65
cm
Spannweite
6,4
x
17,1
m
Schallschutz (Trenndecke)
Trittschall (L’
nT,w
) =
43
dB
Luftschall (D
nT,w
) =
66
dB
Brandschutz
rei60
Standort
Hof
780
, Andelsbuch⁄ A
Bauherr
Wälder Versicherung VaG, Andelsbuch⁄ A,
Planung
JürgenHaller, Mellau⁄ A,
Peter Plattner, Bozen⁄ IT,
Statik
merz kley partner, Dornbirn⁄ A,
Holzbau
Kaspar Greber Holz- undWohnbauGmbH, Bezau⁄ A,
;
Zimmerei Huber GmbH&Co
kg
, Mellau⁄ A,
Fertigstellung
2013
5
m
1.
OG
1...,9,10,11,12,13,14,15,16,17,18 20,21,22,23,24,25,26,27,28,29,...32
Powered by FlippingBook