zuschnitt 54 - page 13

zuschnitt
54.2014
12
13
Holzdecken
Juwelier in London
Brettsperrholzdecke ohne Estrich
Das Juweliergeschäft von AlexMonroe befindet
sich im Londoner Stadtteil Southwark. Es besteht
aus einem
20
m
2
großen Ladenlokal, über dem sich
ein keilförmiger dreigeschossiger Zubau ausMassiv-
holz erhebt. Der Neubau vermittelt geschickt zwi-
schen denmittelalterlichen Stadthäusern und den
modernen Bürotürmen in der Umgebung. Die vor-
gehängte Fassade aus gefalteten Zinkprofilen ver-
ändert denMaßstab des dahinterliegendenMassiv-
holzbaus und kontrolliert gekonnt Aus- und Einblicke.
Die beengten Raumverhältnisse inspirierten das
Architektenteam von
dsdha
zu einer vertikalen
Raumabfolge entlang einer gewendelten Treppe
aus Holz, die zugleich Kommunikationsraum ist.
Neben demAtelier finden ein Besprechungsraum,
ein Arbeitsraum und eine Dachterrasse Platz in
dem sorgfältig geplanten Schmuckkästchen.
„Wir suchten nach einer typischenWerkstätten-
ästhetik“, sagen die Architekten von
dsdha
über
dieMaterialwahl. Holz entsprach diesemWunsch
nach einer ehrlichen, homogenenOberflächemit
Veränderungspotenzial undwurde auch für den
Innenausbau und die Einbaumöbel verwendet.
Aufgrund der geringen Spannweiten konnte eine
sehr wirtschaftliche Konstruktionmit hohem
Vorfertigungsgrad entwickelt werden. Um die
Brettsperrholzelemente sichtbar zu belassen, wurde
auf abgehängteDecken verzichtet. Auch der Brand-
schutz verlangte keine zusätzlichenMaßnahmen.
Da das Thema Lärm innerhalb des Ateliers kein
Problem darstellt und die Holzbauteile genügend
Schall absorbieren, kamman ohne aufwendigen
Bodenaufbau aus. Der Linoleumbelagwurde direkt
auf eine Sperrholzplattemit darunterliegender
Lattung geklebt.
Vom Bestand im Erdgeschoss konnte im Zuge der
Bauarbeiten nur die Rückwand erhaltenwerden.
Das Ladenlokal wurdemit viel Gespür wieder auf-
gebaut und erhielt einÜberlager aus Stahlprofilen,
um die Lasten der darüberliegendenHolzkonstruk-
tion aufnehmen zu können. Aufgrund der fehlenden
Zustimmung der Behördemusste der Holzbau
18
Monate ohne Fassade auskommen. Diese letzte
Schichtung vervollständigt den komplexen Bau,
der so geschickt mit Tradition und Fortschritt,
Handwerk und industrieller Vorfertigung spielt.
Karin Triendl
Architektin, Bürogemeinschaft mit Patrick Fessler, schreibt als
freie Autorin über aktuelle Stadt(Räume) undArchitekturen
Linoleum
Sperrholzplatte
25
mm
Lattung
25
mm
Brettsperrholz
120
mm
Deckenstärke
17
cm
Spannweite
6,5
m
Schallschutz (Geschossdecke)
nicht vorgeschrieben
Standort
37
Snowsfields, London⁄
uk
Bauherr
AlexMonroe Ltd, London⁄
uk
,
Planung
dsdha
, London⁄
uk
,
Statik
StructureWorkshop, London⁄
uk
,
Holzbau
klh
uk
, London⁄
uk
,
Fertigstellung
2011
5
m
OG
1...,3,4,5,6,7,8,9,10,11,12 14,15,16,17,18,19,20,21,22,23,...32
Powered by FlippingBook