News Oberösterreich
Zu allen Meldungen aus Oberösterreich

Nachbericht Dialog Holzbau 2025
Am Dienstag, den 11. Februar 2025, fand in der Kepler Hall an der JKU Linz der Dialog Holzbau statt. Im Fokus der Veranstaltung von proHolz OÖ und der Landesinnung Holzbau OÖ standen diesmal die Themen "Healing Architecture" und "Gesundheitsbauten aus Holz".

Nachbericht: Exkursion Holzbau am Hof
Ende Oktober 2024 fand die Exkursion Holzbau am Hof statt. Interessierte Teilnehmer:innen besichtigten gemeinsam mit mit proHolz OÖ, dem afo architekturforum Oberösterreich und der Landwirtschaftskammer OÖ fünf Betriebe, die genauso ästhetische wie praktische Bauwerke aus Holz realisiert haben.

Freiwilliges Umweltjahr oder Zivildienst bei proHolz? Wood be nice.
Dein Sprungbrett in die Holzbranche!

Fenn und das Geheimnis des Waldes
Auf einem Parcours im Wald können Familien und Schulen im Mühlviertel ganz in der Nähe von Linz „Fenn & das Geheimnis des Waldes“ entdecken. Mitten in der Natur verbindet das Augmented-Reality-Spiel von proHolz OÖ klassische Waldpädagogik und Gamification.

Nachbericht: Baustellen-Besichtigung Holzparkhaus
Ein Meilenstein in Punkto Nachhaltigkeit: Anstatt großflächig Flächen zu versiegeln, entsteht in Weng im Innviertel ein Holz-Parkhaus, welches eines der Größten seiner Art in Europa sein wird.
News österreichweit
Zu allen österreichweiten Meldungen

Isarphilharmonie – Konzertsaal aus Holz
Wir sprechen mit den Architekten von Gerkan, Marg und Partner über den temporären Ersatzbau in München, dessen Klangerlebnis alle begeistert.

Einreichstart wienwood 25
Mit dem wienwood 25 werden bereits zum vierten Mal herausragende Holzbauten in Wien ausgezeichnet. Einreichfrist ist der 10. Juni 2025.

Wald und Holz im Klimawandel
Anlässlich des Tag des Waldes gibt es am 20. März in der IG Architektur Kurzvorträge und Diskussion zu den Potenzialen und Grenzen des Holzbaus.

Großer Zuspruch für Stiftungsprofessur
Seit Herbst 2023 hat Juri Troy die Stiftungsprofessur "Holzbau und Entwerfen" an der TU Wien inne. Eine erste Zwischenbilanz fällt äußerst positiv aus.

Regionen und Gemeinden stärken
Die neue Zuschnitt-Ausgabe zeigt vielfältige Lösungswege, kleine und große Eingriffe aus Holz gegen Strukturschwächen.

Von A bis HolZ – Regionen und Gemeinden stärken
Wir sprechen mit Hohengasser Wirnsberger Architekten darüber, wie kleine und große bauliche Eingriffe Regionen und Gemeinden stärken können.
Termine
Holzbaupreis Steiermark 2025
Der Preis zeichnet besondere Holzbau-Leistungen aus. Bis 26. Mai 2025 einreichen!Weiterbildung im Holzbau – Gesundheitsbauten aus Holz
Webinarreihe mit 5 Modulen zum Bauen mit Holz im GesundheitsbereichWald und Holz im Klimawandel: Potenziale und Grenzen des Holzbaus
Impulsvorträge & Diskussionsforum für Architekt:innen zu Fragen der Wald- und Holznutzung16:00 bis 19:00 Uhr
Pflegewohnhaus St. Klemens
Selbstbestimmtheit und Geborgenheit in einer dörflichen WohnstrukturKreislaufforum Holz
Zirkuläre Altholznutzung und kreislaufgerechte Planung im HolzbauHolzbaupreis Oberösterreich 2025
Bereits zum zehnten Mal werden die besten Holzbauten aus Oberösterreich ausgezeichnet.Holzbauten aus der Datenbank
