Von Haus aus erfolgreich?
Fertigteilhausbau
Du stellst Elemente für Holzfertigteilbauten her und montierst sie vor Ort. Deine Lehre spannt den Bogen vom Lesen der Baupläne bis zur Auswahl der Baumaterialien, von der Arbeit mit vollautomatischen Maschinen bis zum Zusammenbauen, Montieren und Aufstellen der Holzelemente. Handwerkliche Verfahren wie Hobeln, Bohren, Drehen, Fräsen oder Schleifen gehören genauso dazu wie die persönliche Beratung von Kund:innen. Wesentlich ist auch die Teamarbeit mit Berufskolleg:innen.
Dauer
3 Jahre
Wo?
Herstellerbetriebe von Fertigteilhäusern
Ausbildungsinhalte
- Skizzen, Zeichnungen, Pläne lesen und anfertigen
- Baumaterialien wie z. B. Holzplatten, Holzfaser-Dämmstoffplatten auswählen und lagern
- Haus-Fertigteile (z. B. Hauswände, Decken- und Dachplatten) herstellen
- vollautomatische, rechnergestützte Maschinen und Anlagen einrichten, bedienen und überwachen
- Verbindungen in Holz und anderen Materialien herstellen (Fügen, Schlitzen, Zinken, Dübeln, Graten)
- Fertigteile zusammenbauen, montieren und aufstellen
- Befestigungs- und Montagetechniken anwenden
- verschiedene handwerkliche Verfahren wie Messen, Anreißen, Hobeln, Stemmen, Bohren, Drehen, Fräsen, Schleifen, Schweißen, Feilen, Putzen durchführen
- Holzschutz- und Oberflächenbehandlungsarbeiten durchführen
Die Berufsschulen zu dieser Lehre
Lehrbetriebsübersicht
Ein Verzeichnis aller Betriebe, die Lehrlinge ausbilden, bietet die WKO-Lehrbetriebsübersicht. Die Betriebe sind nach Lehrberuf und Region filterbar. Ebenso kann nach Schnupperlehre, Praktikum, Lehre mit Matura, Lehre nach der Matura und weiteren Optionen gesucht werden.
Jobbörse
Holz-Jobs finden
Aktuell offene Jobs, Lehrstellen und Praktikumsplätze in der Holzwirtschaft.
Safe & Hightech
So sind Holzjobs
Revolutionäre Technologien, Highend-Produkte und weltweit erfolgreiche Familienbetriebe: Das alles gibt's in der Holzwirtschaft.