Thermische Sanierung und Modernisierung von Bestandsgebäuden
Format | A4 |
---|---|
Seiten | 20 |
ISBN | 978-3-902320-95-7 |
ISSN | 1814-3180 |
Ausgabe | 2013 |
Der Gebäudesektor ist für rund ein Drittel des gesamten Energieverbrauchs verantwortlich. Die relativ meiste Energie benötigen Gebäude, die nach dem zweiten Weltkrieg bis zu den 1980er Jahren errichtet wurden. Daher kommt der thermischen Sanierung großer Teile unseres Gebäudebestandes eine herausragende Bedeutung hinsichtlich Energie- und Kosteneinsparung zu.
Das von proHolz Austria herausgegebene "att." unter dem Titel „Thermische Sanierung und Modernisierung von Bestandsgebäuden“ widmet sich dem höchst aktuellen Thema und zeigt die technischen Einsatzmöglichkeiten vorgefertigter Holzelemente auf. Realisierte Beispiele belegen die vielfältigen Potentiale und die Anwendbarkeit neuer Systeme.
Verfasst wurde die Publikation von der Holzforschung Austria unter Mitarbeit der Technischen Universität München und der Arbeitsgemeinschaft Erneuerbare Energie.