Zum Hauptinhalt springen
proHolz Austria
  • Austria
    AustriaBurgenlandNiederösterreichOberösterreichKärntenSalzburgSteiermarkTirol
  • Über uns
    Über uns

    proHolz Austria

    • Aktivitäten
    • Team
    • Kontakt

    Aktuelles

    • News
    • Termine
    Schließen
  • Ressource Holz
    Ressource Holz

    Wald

    Holz

    Klima

    Holzarten

    Holz ist genial

    Die Aufklärungskampagne zu Waldnutzung und Holzverwendung

    Mehr erfahren

    woodpassage

    Begehbare Installation vom Baum zum Haus

    Mehr erfahren
    Schließen
  • Bauen mit Holz
    Bauen mit Holz

    Bauweisen

    • Massivholzbau
    • Rahmenbau
    • Hybridbau
    • Modulbau
    • Ingenieurholzbau

    Bauprozesse

    • Planungsprozesse
    • Vorfertigung
    • Normen

    Bauteile

    • Decke
    • Wand
    • Dach
    • Boden
    • Fassade
    • Fenster
    • Tür
    • Treppe
    • Balkon
    • Verbindungen

    Bauphysik

    • Schallschutz
    • Brandschutz
    • Wärmeschutz
    • Feuchteschutz
    • TGA

    Sonderthemen

    • Holz und Stadt
    • Holz im Garten

    Holzbauten

    Über 350 beispielhafte Holzbauten in unserer Datenbank

    Mehr erfahren
    Schließen
  • Karriere mit Holz
    Karriere mit Holz

    Ausbildungswege

    Jobbörse

    Wood be nice

    Alles über die Holzwirtschaft als Arbeitgeberin, Berufe und Jobs

    Mehr erfahren

    proHolz Student Trophy

    Der Wettbewerb zum Nachverdichten und Weiterbauen von Städten mit Holz

    Mehr erfahren
    Schließen
  • Service
    Service

    Webinare

    Exkursionen

    Publikationen

    Podcast

    Presse

    proHolz Bauberatung

    Kostenfreie & firmenneutrale Beratung zum großvolumigen Holzbau

    Mehr erfahren

    Zeitschrift Zuschnitt

    Fachzeitschrift über Holz als Werkstoff und Werke in Holz

    Mehr erfahren
    Schließen
  • Holzbaupreis
  • Suche
    Suchen nach
    Schließen
  • de (current)
  • en

Sie sind hier:

  1. proHolz
  2. Karriere mit Holz
  3. Student Trophy
  4. Bauplatz 1

Bauplatz 1
Erweiterung Schule

Knöllgasse 61, 1100 Wien

Erweiterung Schule - Knöllgasse 61, 1100 Wien
Die Stadt Wien steht vor der Herausforderung, mit einem starken Wachstum und zunehmenden Einwohnerzahlen umzugehen. Besonders in den Stadtteilen mit hoher Wohndichte steigen die Erfordernisse an neuer Infrastruktur und öffentlichen Einrichtungen.

Aufgabenstellung

Am Schulstandort in der Knöllgasse in 1100 Wien werden derzeit 430 Kinder in 19 Klassen in einer offen geführten Volksschule (OVS) unterrichtet. Ziel der Planungsaufgabe für diesen Bauplatz ist die Erweiterung des Standortes um eine Neue Mittelschulefür etwa 400 Schüler:innen. Besonderes Augenmerk liegt auf der Berücksichtigung zeitgemäßer Pädagogischer Konzepte und geänderter Nutzungsanforderungen wie z. B. die Nachmittagsbetreuung oder das Lernen in Kleingruppen.
Holz mit seinen haptischen, atmosphärischen und olfaktorischen Qualitäten ist als Material bestens dafür geeignet, Bildungsbauten mit guter Lernatmosphäre zu schaffen und aus der Schule einen Raum des Erforschens und Erfahrens zu machen. Hinzu kommen weitere Vorteile des modernen Holzbaus, die es geschickt zu nutzen gilt, wie z.B. der hohe Grad an Standardisierung und Vorfertigung bis hin zum Raummodul, die damit verbundenen kurzen Bauzeiten, geringes Gewicht, geringer Platzbedarf und trockene Baustellenführung mit Anlieferung und Montage just in time.

Rahmenbedingungen Entwurf

Bei der Umsetzung der Entwurfsaufgabe sollen insbesondere folgende Punkte berücksichtigt werden:

  • Das neu geschaffene Volumen sollen mindestens 3.300m2 Nutzfläche (4.500m2 Bruttogeschossfläche BGF) in Ergänzung zum bestehenden Schulgebäude bereitstellen. Dabei soll auf die modernen räumlichen und didaktischen Ansprüche eines zeitgenössischen Schulbaus Rücksicht genommen werden.
  • Das neue Gebäude soll im Sinne einer flexiblen und zukunftsgerichteten Planung mit dem Bestand räumlich verbunden werden. Somit wird bei sich verändernden Rahmenbedingungen eine räumliche Flexibilität gewährleistet. Diesbezüglich sind die Anschlusshöhen der bestehenden Stiegenhäuser den beiliegenden Bestandsplänen zu entnehmen.
  • Am Grundstück befindet sich eine Leitungstrasse, welche für Wartungsarbeiten zugänglich bleiben muss. Der 5m breite, im Lageplan mit Einbautrasse gekennzeichnete Streifen, darf erst ab einer Höhe von 4m überbaut werden.
  • Die grobe funktionelle Gliederung für den Entwurf ist dem Funktions-Organigramm zu entnehmen. Stammklassen sollen um gemeinsame Nachbarschaften, auch „Mufus“ genannt, orientiert werden.
  • Zusätzlich soll eine Norm-Turnhalle, ein Speisesaal mit adäquaten Gemeinschafts- und Pausenflächen sowie abgrenzbare Bewegungs- und Freiflächen für die bestehende Volksschule und die Neue Mittelschule geschaffen werden.
  • Das zusätzliche Bereitstellen von optionalen Freiklassen sowie einer Bibliothek mit offener Lese-Zone oder eines Mehrzwecksaales für Veranstaltungen oder Musikdarbietungen wird angeregt.
  • Es soll darauf geachtet werden, ökonomisch und funktional sinnvolle Erschließungsflächen, Barrierefreiheit, Fluchtwegszenarien und Überlegungen zum Brandschutz in die Planung einzubeziehen.

Funktions-Organigramm

Die grobe funktionelle Gliederung für den Entwurf ist dem Funktions-Organigramm zu entnehmen.

©Bruno Klomfar
©Bruno Klomfar
©Bruno Klomfar
©Bruno Klomfar
©Bruno Klomfar
©Bruno Klomfar
©Bruno Klomfar
©Bruno Klomfar
©Bruno Klomfar
©Bruno Klomfar
©Bruno Klomfar
©Bruno Klomfar

Unterlagen Schulgebäude

  • BP1-Wien-Knoellgasse-Aussenbereich.pdf 1 MB
  • BP1-Wien-Knoellgasse-GR-UG.pdf 495 KB
  • BP1-Wien-Knoellgasse-GR-EG.pdf 446 KB
  • BP1-Wien-Knoellgasse-GR-1OG.pdf 397 KB
  • BP1-Wien-Knoellgasse-GR-2OG.pdf 343 KB
  • BP1-Wien-Knoellgasse-GR-3OG.pdf 341 KB
  • BP1-Wien-Knoellgasse-GR-DG.pdf 439 KB
  • BP1-Wien-Knoellgasse-DD.pdf 160 KB
  • BP1-Wien-Knoellgasse-Schnitt-SL1.pdf 307 KB
  • BP1-Wien-Knoellgasse-Schnitt-SQ1.pdf 149 KB
  • BP1-Wien-Knoellgasse-Schnitt-SQ2.pdf 183 KB
  • BP1-Wien-Knoellgasse-Schnitt-SQ3.pdf 191 KB
  • BP1-Wien-Knoellgasse-Ansichten.pdf 260 KB
  • BP1-Wien-Knoellgasse-Ansichten1.pdf 236 KB
  • BP1-Wien-Knoellgasse-MobileErw.pdf 708 KB

Lage Bauplatz 1

  • BP1-Wien-Knoellgasse-Lageplan.dwg 952 KB
  • RAHMENGEBIET_3D_MODELL_DXF.zip 11 MB
  • RAHMENGEBIET_3D_MODELL_RHINO.zip 21 MB
  • Geodatenviewer Stadt Wien

Fotos in Print-Auflösung

  • BP1-Knoellgasse-print-1.zip 98 MB
  • BP1-Knoellgasse-print-2.zip 99 MB
  • BP1-Knoellgasse-print-3.zip 108 MB
  • BP1-Knoellgasse-print-4.zip 104 MB
  • BP1-Knoellgasse-print-5.zip 88 MB
  • BP1-Knoellgasse-print-6.zip 96 MB
  • BP1-Knoellgasse-print-7.zip 98 MB
  • BP1-Knoellgasse-print-8.zip 97 MB
  • BP1-Knoellgasse-print-9.zip 98 MB
  • BP1-Knoellgasse-print-10.zip 86 MB
  • BP1-Knoellgasse-print-11.zip 93 MB
  • BP1-Knoellgasse-print-12.zip 99 MB

Vorlage Projektposter, Logo

  • proHolz-StudentTrophy24-Logo-CMYK.pdf 199 KB
  • proHolz-StudentTrophy24-Logo-HKS.pdf 199 KB
  • proHolz-StudentTrophy24-Logo-RGB.jpg 434 KB
  • proHolz-StudentTrophy24-SubmissionPoster.pdf 1 MB

Ausschreibung proHolz Student Trophy 24

  • Ausschreibungsunterlagen proHolz Student Trophy 24 148 KB

Mit unserem Newsletter bleiben Sie informiert

proHolz Austria

  • Über uns
    • Aktivitäten
    • Team
    • Kontakt
    • News
    • Termine
  • Ressource Holz
    • Wald
    • Holz
    • Klima
    • Holzarten
    • Holz ist genial
    • woodpassage
  • Bauen mit Holz
    • Bauweisen
    • Bauteile
    • Bauprozesse
    • Bauphysik
    • Sonderthemen
    • Holzbauten
  • Karriere mit Holz
    • Ausbildungswege
    • Jobbörse
    • Wood be nice
    • Student Trophy
  • Service
    • Bauberatung
    • Webinare
    • Exkursionen
    • Zeitschrift Zuschnitt
    • Publikationen
    • Podcast
    • Presse
  • Holzbaupreis
  • Über uns
    • Aktivitäten
    • Team
    • Netzwerk
    • Kontakt
    • News
    • Termine
  • Ressource Holz
    • Zahlen und Daten
    • Wald
    • Holz
    • Klima
    • Holzarten
    • Holz ist genial
    • woodpassage
  • Bauen mit Holz
    • Bauweisen
    • Bauteile
    • Bauprozesse
    • Bauphysik
    • Sonderthemen
    • Holzbauten
  • Karriere mit Holz
    • Holz macht Schule
    • Ausbildungswege
    • Jobbörse
    • Wood be nice
    • proHolz Student Trophy
  • Service
    • Beratung
    • proHolz Webinare
    • Exkursionen
    • Zeitschrift Zuschnitt
    • Publikationen
    • Podcast
  • Holzbaupreis
  • Über uns
    • Aktivitäten
    • Team
    • Netzwerk
    • Kontakt
    • News
    • Termine
  • Ressource Holz
    • Zahlen und Daten
    • Wald
    • Holz
    • Klima
    • Holzarten
    • Holz ist genial
    • woodpassage
  • Bauen mit Holz
    • Bauweisen
    • Bauteile
    • Bauprozesse
    • Bauphysik
    • Sonderthemen
    • Holzbauten
  • Karriere mit Holz
    • Holz macht Schule
    • Ausbildungswege
    • Jobbörse
    • Wood be nice
    • proHolz Student Trophy
  • Service
    • Beratung
    • proHolz Webinare
    • Exkursionen
    • Zeitschrift Zuschnitt
    • Publikationen
    • Podcast
  • Holzbaupreis
  • Über uns
    • Aktivitäten
    • Team
    • Kontakt
    • News
    • Termine
  • Ressource Holz
    • Zahlen & Daten
    • Wald
    • Holz
    • Klima
    • Holzarten
    • Holz ist genial
    • woodpassage
  • Bauen mit Holz
    • Bauweisen
    • Bauteile
    • Bauprozesse
    • Bauphysik
    • Sonderthemen
    • Holzbauten
  • Karriere mit Holz
    • Ausbildungswege
    • Jobbörse
    • Wood be nice
    • proHolz Student Trophy
  • Service
    • Holzbaubetriebe
    • Beratung
    • Event
    • Webinare
    • Exkursionen
    • Zeitschrift Zuschnitt
    • Publikationen
    • Podcast
    • Presse
  • Holzbaupreis
    • Holzbauten
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • YouTube

© 2025 proHolz Austria | Arbeitsgemeinschaft der österreichichen Holzwirtschaft

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt