Holz hat sich nicht nur als Baustoff für den Hausbau, den Möbelbau und den Innenausbau bewährt, sondern ebenso für eine Vielzahl an Gebrauchsgegenständen. Für jede Holzart hat sich dabei – aufgrund ihrer spezifischen Eigenschaften – ein eigenes Anwendungsspektrum entwickelt (hier ohne Bauholz).

Bergahorn
Rohdichte 623kg/m3
Kinderspielzeug, Küchengeräte (Kochlöffel, Schneidbretter), Holzblasinstrumente (Blockflöte, Fagott ...), Böden von Streichinstrumenten

Birke
Rohdichte 673kg/m3
Küchengeräte, Kinderspielzeug (früher Zwirnspulen)

Birnbaum
Rohdichte 732kg/m3
Zeichengeräte, Blockflöten (neben Ahorn das meistverwendete Holz)

Buche
Rohdichte 712kg/m3
Spielwaren, Küchengeräte, Bürsten, Werkzeugteile, Verpackungen für Obststeigen, Wellnessgeräte

Eibe
Rohdichte 670kg/m3
Zapfhähne, Holz für Bogen- und Armbrustbau

Eiche
Rohdichte 702kg/m3
Fassdauben, Barriquefässer

Erle
Rohdichte 523kg/m3
Kinderspielzeug, Küchengeräte

Esche
Rohdichte 702kg/m3
Hammer- und Axtstiele, Speichen, Leitern, Gestell- und Gerätebau, Sportgeräte (Barrenholme, Ruder, Sprossenwände), Musikinstrumentenbau (Schlägel)

Fichte
Rohdichte 441kg/m3
Verpackungsmittel (Kisten, Paletten, Steigen, Holzwolle), Musikinstrumente (Resonanzholz für Streich- und Tasteninstrumente)

Hainbuche
Rohdichte 780kg/m3
Technisch beanspruchte Gegenstände von kleinen Dimensionen: Hackblöcke, Spannzwingen, Hobelsohlen, Kegel; Klaviermechanik

Kiefer
Rohdichte 543kg/m3
Spielplatzgeräte, Masten

Linde
Rohdichte 553kg/m3
Spielwaren, Prothesen, Bilderrahmen, Haushaltsgeräte, Holzschuhe

Nussbaum
Rohdichte 673kg/m3
Musikinstrumente, Gewehrschäfte, Armaturenbretter

Pappel
Rohdichte 441kg/m3
Zündhölzer, Verpackungen (Obstkisten, Spankörbe)

Tanne
Rohdichte 441kg/m3
Verpackungsmaterial, wo der Harzgehalt der Fichte unerwünscht ist: Behälter chemischer Flüssigkeiten; Resonanzholz tief gestimmter Saiteninstrumente
Foto: © Institut für Holzforschung/BOKU Wien