Inhalt
Seitenware
Endless Stair

Das Vergnügen, gleich neben der Tate Modern auf einer von M. C. Escher inspirierten Treppenanlage auf und abzugehen, währte nur kurz. Das Londoner Design Festival ist vorbei und die von drmm entworfene Treppe ist längst abgebaut. Derzeit lagern die Treppenläufe beim Hersteller in der Schweiz; im April 2014 werden sie dann nach Mailand transportiert und dort im Zuge der Mailänder Möbelmesse wieder aufgebaut. Die einzelnen Treppenstufen setzen sich aus einer Trittstufe, einem massiven Brüstungselement und zwei Brüstungshölzern zusammen. Diese wurden im Werk zu ganzen Treppenläufen vorgefertigt und auf der Baustelle zusammengesetzt. Dabei stützen sich die einzelnen Läufe gegenseitig wie Gewölbebögen. Das dafür verwendete 60 mm dicke Brettsperrholz stammt von einem amerikanischen Hersteller und ist aus Tulpenholz, einer amerikanischen Laubholzart, gefertigt.
Foto:
© drmm Architects
Endless Stair
Standort
Erster Standort (Herbst 2013) Tate Modern Lawn, London/GB
Bauherr
London Design Festival, London/GB, www.londondesignfestival.comPlanung
drmm Architects, London/GB, www.drmm.co.ukStatik
Arup, London/GB, www.arup.comHolzbau
Nüssli Gruppe, Hüttwilen/CH, www.nussli.comZukünftiger Standort
8. bis 13. April 2014, Internationale Möbelmesse Salone: Internazionale del Mobile, Mailand/IT, im Rahmen der Ausstellung »Feeding«Text
Dieser Artikel ist abgelegt in:
- Temporäre Bauten
- Design