Treppenlauf | Treppenstufe | |||
Treppenabsatz | Treppenleiter | Treppenturm | ||
Katzentreppe | Treppenantritt | Treppenlicht | Treppenwange | |
Außentreppe | Nebentreppe | Treppenarm | Treppenmöbel | Treppenwendung |
Doppeltreppe | Prachttreppe | Treppenbeleuchtung | Treppenpodest | Treppenwitz |
Falltreppe | Rolltreppe | Treppenauge | Treppenschacht | Wendeltreppe |
Fischtreppe | Sitztreppe | Treppenaufgang | Treppenskulptur | Wohntreppe |
Fluchttreppe | Terrassentreppe | Treppengeländer | Treppenspindel | |
Freitreppe | treppab | Treppenhaus | Treppensteigen | |
Geheimtreppe | treppauf | Treppenläufer | ||
Hintertreppe | Treppchen | |||
Holztreppe |

Auf dieser Treppe von drmm Architekten konnte man unaufhörlich treppauf und treppab steigen. Sie hieß deshalb auch Endless Stair und war 2013 in London vor der Tate Modern zu sehen.

Zusammengesetzt aus hölzernen Flächen und hölzernen Boxen, getragen von einem Metallgerüst: Zu begehen ist diese Treppenskulptur in einem sanierten Fischerhaus auf Sizilien.

Es heißt, dass im norwegischen See Seljordsvatn ein schlangen- ähnliches Ungeheuer gesichtet wurde. Alle, die selbst nach- sehen wollen, führt diese Treppe in einem Treppenturm von Rintala Eggertsson Architekten in die Höhe.

Nur wer im hölzernen Kirchturm vom Architekturbüro Architektur3 in Bleibach im Schwarzwald nach oben gestiegen ist, hat diesen Blick durchs Treppenauge.


In Vöcklamarkt haben Mutweg Architekten einen Bauernhof umgebaut. Dabei ist dieser zweigeschossige Essbereich entstanden mit einer Wohntreppe, die wie ein massives Möbelstück im Raum steht.

Die älteste Holztreppe Europas befindet sich in Hallstatt: Bereits in der Bronzezeit, also vor etwa 3.500 Jahren, führte sie die Arbeiter der Salzmine unter die Erde.

Im Inneren des von Zecc Architecten umgebauten Wasserturms findet man eine Doppeltreppe: Parallel zur alten Stahlstiege führt auch diese neue Holzstiege hinauf zur Aussichtsplattform.