Zum Hauptinhalt springen

Mit Holz bauen
Wälder nützen, Klima schützen

proHolz Austria liefert Fakten und Infos zu Wald, Holz und Klima und unterstützt mit Bauwissen die Anwendung des klimafreundlichen Baustoffs Holz.

News

Holzbaupreis  

Die besten Holzbauten Salzburgs

Aus 83 Einreichungen zum Holzbaupreis Salzburg 2023 wurden 4 Auszeichnungen und 3 Anerkennungen prämiert.

Holzbaupreis  

Die besten Holzbauten Tirols

Aus 158 Einreichungen zum Holzbaupreis Tirol 2023 wurden 6 Auszeichnungen und 6 Anerkennungen prämiert.

Tag des Waldes  

Holznutzung nutzt dem Wald

Bei einem proHolz-Pressegespräch erläuterten Spitzenvertreter der Forst- und Holzwirtschaft, warum es nachhaltige Waldbewirtschaftung braucht.

Kampagne  

Forst macht unser Morgen

Die nächsten 4 Wochen ist die Holz ist genial-Kampagne wieder on air und zeigt die Vorteile der Waldbewirtschaftung und Holzverwendung.

Zuschnitt 88  

Reuse und Recycling

Wiederverwendung von Bauteilen und ­Baustoffen, ergänzt durch nachhaltige Materialien – Zuschnitt 88 zeigt, welches Potenzial Holz hat.

Holzbaufachberatung  

Einstiegshilfe zum Holzbau

proHolz bietet ab sofort flächendeckend in Österreich kostenfreie und firmenneutrale Fachberatung für großvolumigen Holzbau an.

Termine

23. März bis 27. April 2023
proHolz Webinar  

Neue Dimensionen im Holzbau

Webinarreihe mit 5 Modulen zum großvolumigen, mehrgeschossigen Holzbau.
proHolz Austria
Online
Mi., 19. April 2023
17:30 Uhr icons/link
Preisverleihung  

Holzbaupreis Bayern 2022

Prämierung der besten Holzbauten Bayerns.
proHolz Bayern
Oskar von Miller Forum, München
Fr., 21. April 2023
08:30 bis 15:30 Uhr
proHolz Exkursion  

Vom klimafitten Wald zum urbanen Holzbau

Exkursion mit 3 Stationen in Niederösterreich und Wien.
proHolz Austria
Wien/NÖ
Fr., 5. Mai 2023
08:30 bis 16:00 Uhr
proHolz Exkursion  

Stationen des modernen Holzbaus

Exkursion mit 3 Stationen in der Steiermark.
proHolz Austria
Steiermark
Do., 25. Mai 2023
09:00 bis 16:00 Uhr
proHolz Exkursion  

Stationen des modernen Holzbaus

Exkursion mit 2 Stationen in Salzburg.
proHolz Austria
Salzburg
11. bis 12. Oktober 2023 icons/link
Konferenz  

Int. Softwood Conference 2023

Trends aus dem Holzmarkt, Zahlen und Fakten zur Produktion und zum Verbrauch von Nadelholz.
Fachverband der Holzindustrie Österreichs
Wien

Bauen mit Holz
Wissen für Bauschaffende

Mehr erfahren

Grundlagen und Details zum Holzbau sowie Knowhow-Vermittlung anhand zahlreicher bereits realisierter Holzbauten.

Service

Holzbaufachberatung
Kostenfrei & firmenneutral

Individuelle Unterstützung für Bauherr:innen und Planer:innen zum leichteren Einstieg in den großvolumigen Holzbau.

Mehr erfahren

Aktuelle Zuschnitt-Ausgabe

Zuschnitt 88
Reuse und Recycling

Wiederverwendung und Verwertung von Bauteilen und ­Baustoffen, ergänzt durch den Einsatz nachhaltiger Materialien, stehen für eine neue Praxis in der Architektur.

Einzelpreis 8,00 €

Zum Produkt   Download

Holzbauten aus der Datenbank

Wohnprojekt Auenweide in St. Andrä-Wördern

Standort: St. Andrä-Wördern/AT
Fertigstellung: 2022

Sozialwohnbau bei Barcelona

Standort: Cornellà de Llobregat/ES
Fertigstellung: 2021

K.118 – Kopfbau Halle 188

Standort: Winterthur/CH
Fertigstellung: 2021

Ilse Wallentin Haus BOKU Wien

Standort: Wien
Fertigstellung: 2020

Schwimmende Gärten in Wien

Standort: Wien/AT
Fertigstellung: 2020

Abu Bakr Siddiq Moschee

Standort: Cambridge/UK
Fertigstellung: 2019

Holzpavillon auf der Bundesgartenschau

Standort: Bundesgartenschau Heilbronn, Heilbronn/DE
Fertigstellung: 2019

Wohnprojekt Gleis 21 im Wiener Sonnwendviertel

Standort: Wien/AT
Fertigstellung: 2019

Firmensitz der Max Felchlin AG

Standort: Ibach/CH
Fertigstellung: 2019

HoHo Wien

Standort: Wien
Fertigstellung: 2019

Gesundheitseinrichtung Josefhof in Graz

Standort: Graz/AT
Fertigstellung: 2019

Hauptsitz Triodos Bank

Standort: Zeist/NL
Fertigstellung: 2019

Ressource Holz
Spannendes und Wissenswertes

Mehr erfahren

Zahlen und Fakten, Stories und Argumente zu Wald und Klimaschutz sowie zu den Potenzialen des nachwachsenden und CO2-bindenden Materials Holz.

Beiträge zu Wald, Holz und Klima

Wald-Holz-Klima  

Ökobilanzierung von Holzprodukten

Die ökologischen Vorteile des Holzbaus sind grundsätzlich bekannt – in der aktuellen Ökobilanzmethode gibt es allerdings noch Widersprüche.

Waldbewirtschaftung  

170 Jahre Forstgesetz in Österreich

Am 1. Jänner 1853 trat das Reichsforstgesetz in Kraft – das erste landesweit gültige Gesetz, das die Waldbewirtschaftung im Sinne der Walderhaltung regelte.

Banyan Wharf © Jack Hobhouse
Holzbau-Argumente  

10 gute Gründe für Bauen mit Holz

Holz fühlt sich gut an, wächst laufend im Wald nach und hat hervorragende bautechnische Eigenschaften. Vieles spricht für den Baustoff Holz.

Wertschöpfung  

Wirtschaftsfaktor Wald und Holz

Eine Studie von Economica – Institut für Wirtschaftsforschung zeigt den gesamtwirtschaftlichen Effekt der Wald- und Holznutzung in Österreich.

Holzbauanteil in Österreich © proHolz Austria
Holzbauanteil  

Wie viel wird mit Holz gebaut?

In den letzten 20 Jahren hat sich der Holzbauanteil in Österreich nahezu verdoppelt. Bereits ein Viertel des gesamten Hochbauaufkommens wird in Holz errichtet.

Care for Paris  

Klimaschützer Wald: Szenarien bis 2150

Welchen Beitrag leistet der österreichische Wald zum Klimaschutz und zur Erreichung der Pariser Klimaziele? Waldforscher untersuchten die Auswirkungen des Klimawandels bis 2150.

Ressource Holz

Holz ist genial
Holz nützen, Klima schützen

Warum nachhaltige Waldbewirtschaftung und Holzverwendung der beste Beitrag zum Klimaschutz sind? Die proHolz-Infokampagne liefert Fakten und Argumente.

Mehr erfahren

Ausbildung
Mit Holz arbeiten

Mehr erfahren

Holz braucht Nachwuchs und Kompetenz. Alle Infos zu Lehre, Jobs und Karriere in der Holzwirtschaft sowie zur internationalen proHolz Student Trophy.