Zum Hauptinhalt springen

Mit Holz bauen
Wälder nützen, Klima schützen

proHolz Austria liefert Fakten und Infos zu Wald, Holz und Klima und unterstützt mit Bauwissen die Anwendung des klimafreundlichen Baustoffs Holz.

News

Podcast  

Wald im Klimawandel

Wir sprechen mit Peter Mayer (BFW) über das veränderte Holz-Angebot durch den Klimawandel. Reicht es für eine holzbasierte Bioökonomie?

Zuschnitt 97  

Spektrum Holz

Dieser Zuschnitt zeigt aktuelle Entwicklungen in Technologie und Materialforschung sowie neue bzw. erweiterte Verwendungsformen von Holz.

Stiftungsprofessur TU Wien  

Anton Oster übernimmt Gastprofessur

Die Gastprofessur ergänzt die Stiftungsprofessur "Holzbau und Entwerfen" mit Lehrveranstaltungen zur Tragwerksplanung im Holzbauentwurf.

Ausstellung  

Hermann Czech – Starting from the existent

Das Politecnico Milano zeigt von 21. Mai bis 28. Juli mit Unterstützung von proHolz Austria ausgewählte Projekte des Wiener Architekten Hermann Czech.

Ausstellung  

verywood – Austrian Architecture Today

Die Ausstellung in Osaka zeigt von 20. bis 30. Mai österreichische Holzarchitektur in 26 Beispielen und wurde von proHolz Austria unterstützt.

Holzbaupreis  

Die besten Holzbauten in OÖ

Aus 140 Einreichungen wurden beim Holzbaupreis Oberösterreich am 15. Mai 2025 9 Siegerprojekte gekürt und 9 Anerkennungen vergeben.

Termine

Fr., 5. September 2025
09:00 bis 18:00 Uhr icons/link
Exkursion  

Ausgezeichnet in Holz

Besichtigung von Bauten aus dem Holzbaupreis OÖ 2025
proHolz OÖ
Linz (Treffpunkt)
Do., 18. September 2025
19:00 Uhr
Preisverleihung  

wienwood 25 – Holzbaupreis Wien

Bereits zum vierten Mal werden die besten Wiener Holzbauten ausgezeichnet.
proHolz Austria
Architekturzentrum Wien
25. September bis 23. Oktober 2025
proHolz Webinar  

Weiterbildung im Holzbau – Großvolumiger Holzbau

Webinarreihe mit 5 Modulen zum großvolumigen Holzbau
proHolz Austria
Online
Do., 2. Oktober 2025 icons/link
Preisverleihung  

Holzbaupreis Steiermark 2025

Die besten Holzbauten der Steiermark werden ausgezeichnet.
proHolz Steiermark
Orpheum Graz

wienwood 25
Holzbaupreis Wien

Bereits zum vierten Mal werden mit dem wienwood 25 herausragende Holzbauten in Wien ausgezeichnet. Bauprojekte der letzten fünf Jahre konnten eingereicht werden. Die Preisverleihung findet am Do., 18. September 2025, 19:00 Uhr im Architekturzentrum Wien statt.

Mehr erfahren

Service

proHolz Bauberatung
Kostenfrei & firmenneutral

Individuelle Holzbaufachberatung für Bauherr:innen und Planer:innen zum leichteren Einstieg in das großvolumige Bauen mit Holz

Mehr erfahren

Bauen mit Holz
Wissen für Bauschaffende

Mehr erfahren

Grundlagen und Details zum Holzbau sowie Knowhow-Vermittlung anhand zahlreicher bereits realisierter Holzbauten.

Holzbauten aus der Datenbank

TUM Campus im Olympiapark München

Standort: München/DE
Fertigstellung: 2024

Lehrhalle Verschnitt, Bergrheinfeld

Standort: Bergrheinfeld
Fertigstellung: 2024

Museum Bezau

Standort: Bezau
Fertigstellung: 2024

Sporthallenprovisorium Gloriarank in Zürich

Standort: Zürich/CH
Fertigstellung: 2023

Luftschiffhangar in Mülheim an der Ruhr

Standort: Mülheim
Fertigstellung: 2023

Neue Bürowelt Haberkorn

Standort: Wolfurt
Fertigstellung: 2023

Woody M – Wohnbau Tivoligasse

Standort: Wien/AT
Fertigstellung: 2022

Wohnprojekt Auenweide in St. Andrä-Wördern

Standort: St. Andrä-Wördern/AT
Fertigstellung: 2022

Danone Research and Innovation Centre

Standort: Gif-sur-Yvette
Fertigstellung: 2022

Place et Grenette in Scionzier

Standort: Scionzier
Fertigstellung: 2022

Nahversorger Kleinzell im Mühlkreis

Standort: Kleinzell im Mühlkreis
Fertigstellung: 2021

Gasteig HP8 Isarphilharmonie

Standort: München
Fertigstellung: 2021

Aktuelle Zuschnitt-Ausgabe

Zuschnitt 97
Spektrum Holz

Holz spielt neben seinem Einsatz in traditionellen Bereichen zunehmend auf gänzlich neuen Gebieten eine Rolle. Durch innovative Material­forschung und neue Technologien findet es erweiterte und smarte Verwendungsformen. In diesem Zuschnitt zeigen wir, wie und in welchen Bereichen Holz und Holzprodukte sich bewähren und entwickeln.

Einzelpreis 8,00 €

Zum Produkt   Download

Ressource Holz
Spannendes und Wissenswertes

Mehr erfahren

Zahlen und Fakten, Stories und Argumente zu Wald und Klimaschutz sowie zu den Potenzialen des nachwachsenden und CO2-bindenden Materials Holz.

Ressource Holz

Was bedeutet es für den Wald, wenn wir Holz nutzen? Die proHolz-Kampagne klärt auf: Holz verwenden pflegt den Wald. Holz ist genial!

Mehr erfahren

Beiträge zu Wald, Holz und Klima

Waldbewirtschaftung  

170 Jahre Forstgesetz in Österreich

Am 1. Jänner 1853 trat das Reichsforstgesetz in Kraft – das erste landesweit gültige Gesetz, das die Waldbewirtschaftung im Sinne der Walderhaltung regelte.

Banyan Wharf © Jack Hobhouse
Holzbau-Argumente  

10 gute Gründe für Bauen mit Holz

Holz fühlt sich gut an, wächst laufend im Wald nach und hat hervorragende bautechnische Eigenschaften. Vieles spricht für den Baustoff Holz.

Wertschöpfung  

Wirtschaftsfaktor Wald und Holz

Eine Studie von Economica – Institut für Wirtschaftsforschung zeigt den gesamtwirtschaftlichen Effekt der Wald- und Holznutzung in Österreich.

Holzbauanteil in Österreich © proHolz Austria
Holzbauanteil  

Wie viel wird mit Holz gebaut?

In den letzten 20 Jahren hat sich der Holzbauanteil in Österreich nahezu verdoppelt. Bereits ein Viertel des gesamten Hochbauaufkommens wird in Holz errichtet.

Sicherheitszentrum aus Holz für Feuerwehr, Polizei, Berg- und Wasserrettung in Bezau © Norman Radon
Brandschutz  

Holz brennt sicher

Obwohl Holz brennen kann, weisen Häuser aus Holz in Sachen Brandschutz keine Nachteile auf. Unter Feuerwehrleuten gelten sie sogar als besonders sicher.

Care for Paris  

Klimaschützer Wald: Szenarien bis 2150

Welchen Beitrag leistet der österreichische Wald zum Klimaschutz und zur Erreichung der Pariser Klimaziele? Waldforscher untersuchten die Auswirkungen des Klimawandels bis 2150.

Aktuelle Neuerscheinung

Wald und Holz
Zahlen und Fakten

Österreichs Wälder werden seit Generationen vom Menschen gepflegt und genutzt. Diese Publikation fasst die wichtigsten Zahlen und Fakten zum Ökosystem Wald und zur Bedeutung der Holzverwendung für Wirtschaft, Klima und den Wald selbst kompakt zusammen.

Einzelpreis 0,00 €

Zum Produkt   Download

Holz braucht Nachwuchs und Kompetenz. Alle Infos zu Lehre, Jobs und Karriere in der Holzwirtschaft sowie zur internationalen proHolz Student Trophy.

Karriere mit Holz

Wood be nice
In der richtigen Branche landen

Holzjobs sind Safe & Hightech. Alles über die Holzwirtschaft als Arbeitgeberin, Lehre und Berufe zeigt die proHolz-Kampagne.

Mehr erfahren