Inhalt
Projekt-Datenbank: Architektur, Holzbau
Diese Holzbau-Sammlung zeigt die technischen, gestalterischen und ökologischen Potenziale von Bauen mit Holz. Eines der ältesten Baumaterialien präsentiert sich mit neuen Perspektiven für Architektur und Stadtplanung – ressourcenschonend, smart, nachhaltig und urban. Geordnet nach Kategorien, wird diese Holzarchitektur-Datenbank laufend um aktuelle Bauwerke ergänzt.
Flüchtlingswohnheim in Hannover
Die je 12 Meter langen und 2,7 Meter breiten Module wurden im Werk produziert und komplett ausgestattet.






[auf Google Maps anzeigen]
Bauherr
Landeshauptstadt Hannover – Baudezernat, Hannover⁄ D, www.hannover.de
Planung
Mosaik Architekten, Hannover⁄ D, www.mosaik-architekten.de
Holzbau
Kaufmann Bausysteme, Reuthe⁄ A, www.kaufmannbausysteme.at
Statik
merz kley partner, Dornbirn⁄ A, www.mkp-ing.com
Bewohner
Asylwerber, Flüchtlinge mit anerkanntem Status
Anzahl der Bewohner ⁄ Wohneinheit
3 – 5
Wohnfläche pro Person
ca. 17 m2
Nutzungsdauer
mind. 20 Jahre
Konstruktionsart
Raummodule aus Brettsperrholz
Kosten
1.190 Euro/m² (BGF) netto ab Oberkante Fundament, ohne Transport
Nachnutzung
in anderer Zusammensetzung weiterverwendbar als Wohnbau, Studentenheim, etc.
Bauzeit
5 Monate ab Auftragseingang inkl. Montage (für 180 Module)
Kategorieauswahl:
- Themenbereich
- Banken und Börse
- Bildung
- Büro und Verwaltung
- Dachbodenausbau
- Einfamilienhaus
- Forschung
- Gemischte Nutzung
- Gesundheit und Soziales
- Hotel und Gastronomie
- Industrie und Gewerbe
- Innengestaltung
- Konsum
- Landwirtschaft
- Museen und Ausstellungsgebäude
- Parkanlagen und Platzgestaltung
- Sakralbauten
- Sonderbauten
- Sport, Freizeit und Erholung
- Stadtmöblierung
- Temporäre Architektur
- Theater und Konzert
- Verkehr
- Wohnbauten