Inhalt
Projekt-Datenbank: Architektur, Holzbau
Diese Holzbau-Sammlung zeigt die technischen, gestalterischen und ökologischen Potenziale von Bauen mit Holz. Eines der ältesten Baumaterialien präsentiert sich mit neuen Perspektiven für Architektur und Stadtplanung – ressourcenschonend, smart, nachhaltig und urban. Geordnet nach Kategorien, wird diese Holzarchitektur-Datenbank laufend um aktuelle Bauwerke ergänzt.
Mandalahof in Wien
Neue Wohnemodelle für eine alternde Gesellschaft
Planung
Architekt Krischanitz, Wien/A, www.krischanitz.at
Auf dem Dach eines denkmalgeschützten Hauses mitten im Zentrum Wiens befindet sich das buddhistische Wohnprojekt Mandalahof. In den 22 Wohnungen, die zwischen 30 und 60 m2 groß sind, leben Menschen unterschiedlichen Alters. Die Hausgemeinschaft ist selbstorganisiert. Einige ältere Menschen haben dafür ihre Immobilien auf dem Land verkauft. Sollten sie einmal Hilfe brauchen, können sie auf die Hausgemeinschaft zählen. Gemeinschaftsräume wie Küche, Sauna, Therapieräume und Meditationsraum ergänzen das Angebot. Der Aufbau ist eine Holzriegelkonstruktion, die Atmosphäre der Innenräume wird durch den großflächigen Einsatz von Eichenholz maßgeblich mitbestimmt.
Kategorieauswahl:
- Themenbereich
- Banken und Börse
- Bildung
- Büro und Verwaltung
- Dachbodenausbau
- Einfamilienhaus
- Forschung
- Gemischte Nutzung
- Gesundheit und Soziales
- Hotel und Gastronomie
- Industrie und Gewerbe
- Innengestaltung
- Konsum
- Landwirtschaft
- Museen und Ausstellungsgebäude
- Parkanlagen und Platzgestaltung
- Sakralbauten
- Sonderbauten
- Sport, Freizeit und Erholung
- Stadtmöblierung
- Temporäre Architektur
- Theater und Konzert
- Verkehr
- Wohnbauten