Zum Hauptinhalt springen

Bauplatz 3
Aufstockung Bestand

Zur Spinnerin 8–10, 1100 Wien

In den dicht bebauten innerstädtischen Bereichen spielt die Aufstockung von bestehenden Gebäuden, die sogenannte Nachverdichtung, eine gewichtige Rolle für das ressourcenschonende Schaffen von zusätzlichem neuem Raum ohne weiterem Verbrauch an Grund und Boden. Neue Technologien, und dies besonders im Holzbau, erlauben große Flexibilität und Vielfalt für diese Art des „Weiterbauens“. Geringes Gewicht bei gleichzeitig hohen Festigkeitswerten, Standardisierung, Vorfertigung und schnelle Bauzeiten ermöglichen die Aufstockung von Bestandsgebäuden ohne wesentliche negative Auswirkungen auf Bewohner:innen und Umgebung.
Die Entwurfsaufgabe sieht einen hybriden Mischtypus mit Cluster- und Atelierwohnen und einem zukunftsfähigen Maß an Flexibilität in der Nutzung über den gesamten Verlauf des Gebäudezyklus vor. Es sollen kleine, flexibel zusammenschaltbare Wohn- und Arbeitseinheiten und zusätzlich großräumige Strukturen für offene Nutzungsmöglichkeiten in einer zweigeschoßigen Aufstockung realisiert werden.