Zum Hauptinhalt springen
proHolz Austria
  • Austria
    AustriaBurgenlandNiederösterreichOberösterreichKärntenSalzburgSteiermarkTirol
  • Über uns
    Über uns

    proHolz Austria

    • Aktivitäten
    • Team
    • Kontakt

    Aktuelles

    • News
    • Termine
    Schließen
  • Ressource Holz
    Ressource Holz

    Wald

    Holz

    Klima

    Holzarten

    Holz ist genial

    Die Aufklärungskampagne zu Waldnutzung und Holzverwendung

    Mehr erfahren

    woodpassage

    Begehbare Installation vom Baum zum Haus

    Mehr erfahren
    Schließen
  • Bauen mit Holz
    Bauen mit Holz

    Bauweisen

    • Massivholzbau
    • Rahmenbau
    • Hybridbau
    • Modulbau
    • Ingenieurholzbau

    Bauprozesse

    • Planungsprozesse
    • Vorfertigung
    • Normen

    Bauteile

    • Decke
    • Wand
    • Dach
    • Boden
    • Fassade
    • Fenster
    • Tür
    • Treppe
    • Balkon
    • Verbindungen

    Bauphysik

    • Schallschutz
    • Brandschutz
    • Wärmeschutz
    • Feuchteschutz
    • TGA

    Sonderthemen

    • Holz und Stadt
    • Holz im Garten

    Holzbauten

    Über 350 beispielhafte Holzbauten in unserer Datenbank

    Mehr erfahren
    Schließen
  • Karriere mit Holz
    Karriere mit Holz

    Ausbildungswege

    Jobbörse

    Wood be nice

    Alles über die Holzwirtschaft als Arbeitgeberin, Berufe und Jobs

    Mehr erfahren

    proHolz Student Trophy

    Der Wettbewerb zum Nachverdichten und Weiterbauen von Städten mit Holz

    Mehr erfahren
    Schließen
  • Service
    Service

    Webinare

    Exkursionen

    Publikationen

    Podcast

    Presse

    proHolz Bauberatung

    Kostenfreie & firmenneutrale Beratung zum großvolumigen Holzbau

    Mehr erfahren

    Zeitschrift Zuschnitt

    Fachzeitschrift über Holz als Werkstoff und Werke in Holz

    Mehr erfahren
    Schließen
  • Holzbaupreis
  • Suche
    Suchen nach
    Schließen
  • de (current)
  • en

Sie sind hier:

  1. proHolz
  2. Karriere mit Holz
  3. Student Trophy
  4. Bauplatz 3

Bauplatz 3
Aufstockung Bestand

Zur Spinnerin 8–10, 1100 Wien

Aufstockung Bestand - Zur Spinnerin 8-10, 1100 Wien
In den dicht bebauten innerstädtischen Bereichen spielt die Aufstockung von bestehenden Gebäuden als Nachverdichtung eine wichtige Rolle für das ressourcenschonende Schaffen von zusätzlichen neuen Raum ohne weiteren Verbrauch an Grund und Boden.

Aufgabenstellung

Die vorliegende Bauaufgabe sieht eine mehrgeschossige Aufstockung des Gebäudes der ehemaligen Tabakhülsenfabrik der Firma „Societe des Papiers Abadie“, eines zu Beginn des 20. Jahrhunderts errichteten Fabrikgebäudes, vor. Heute wird das Gebäude, zusätzlich zu einem Nahversorger und einem Imbissrestaurant im Erdgeschoss, hauptsächlich als vom Berufsförderungsinstitut BFI-Wien betriebene Fortbildungseinrichtung genutzt.
Speziell das Thema der Gewichtsersparnis bei gleichzeitig hoher statischer Festigkeit prädestiniert den Einsatz von Holz als Baustoff für diese Bauaufgabe.

Rahmenbedingungen Entwurf

Bei der Umsetzung der Entwurfsaufgabe sollen besonders folgende Punkte berücksichtigt werden:

_ Das aufgestockte Bauvolumen soll mindestens zwei Geschosse und eine zusätzliche neue Nutzfläche von 2.000m2 aufweisen. Das bestehende Gebäudevolumen soll in seiner Funktionsweise mit dem Nahversorger im Erdgeschoß und der Fortbildungseinrichtung des BFI-Wien weitestgehend erhalten bleiben. Es ist auf eine angemessene Verteilung des Bauvolumens und auf die Höhenentwicklung zur Grenze des Bauplatzes hin zu achten.
_ Die Entwurfsaufgabe sieht einen hybriden Mischtypus mit Cluster- und Atelierwohnen und einem zukunftsfähigen Maß an Flexibilität in der Nutzung über den gesamten Verlauf des Gebäudezyklus' vor.
_In der Aufstockung sollen kleine, flexibel zusammenschaltbare Wohn- und Arbeitseinheiten in Kombination mit großräumigen Aufenthalts- und Gemeinschaftsflächen für differenzierte Nutzungsmöglichkeiten realisiert werden.
_ Das Bereitstellen von privaten Freiflächen sowie einer gemeinschaftlichen Nutzung der Flächen am Dach wird angeregt.
_ Es soll darauf geachtet werden, ökonomisch und funktional sinnvolle Erschließungsflächen, Barrierefreiheit, Fluchtwegszenarien und Überlegungen zum Brandschutz in die Planung einzubeziehen.

©Bruno Klomfar
©Bruno Klomfar
©Bruno Klomfar
©Bruno Klomfar
©Bruno Klomfar
©Bruno Klomfar
©Bruno Klomfar

Unterlagen, Lage Bauplatz 3

  • BP3-Wien-ZurSpinnerin-Bestand.dwg 312 KB
  • BP3-Wien-ZurSpinnerin-Lageplan.dwg 786 KB
  • RAHMENGEBIET_3D_MODELL_DXF.zip 11 MB
  • RAHMENGEBIET_3D_MODELL_RHINO.zip 21 MB
  • Geodatenviewer Stadt Wien

Vorlage Projektposter, Logo

  • proHolz-StudentTrophy24-Logo-CMYK.pdf 199 KB
  • proHolz-StudentTrophy24-Logo-HKS.pdf 199 KB
  • proHolz-StudentTrophy24-Logo-RGB.jpg 434 KB
  • proHolz-StudentTrophy24-SubmissionPoster.pdf 1 MB

Fotos in Print-Auflösung

  • BP3-ZurSpinnerin-print-1.zip 88 MB
  • BP3-ZurSpinnerin-print-2.zip 86 MB
  • BP3-ZurSpinnerin-print-3.zip 98 MB
  • BP3-ZurSpinnerin-print-4.zip 81 MB
  • BP3-ZurSpinnerin-print-5.zip 79 MB
  • BP3-ZurSpinnerin-print-6.zip 85 MB
  • BP3-ZurSpinnerin-print-7.zip 86 MB

Ausschreibung proHolz Student Trophy 24

  • Ausschreibungsunterlagen proHolz Student Trophy 24 148 KB

Mit unserem Newsletter bleiben Sie informiert

proHolz Austria

  • Über uns
    • Aktivitäten
    • Team
    • Kontakt
    • News
    • Termine
  • Ressource Holz
    • Wald
    • Holz
    • Klima
    • Holzarten
    • Holz ist genial
    • woodpassage
  • Bauen mit Holz
    • Bauweisen
    • Bauteile
    • Bauprozesse
    • Bauphysik
    • Sonderthemen
    • Holzbauten
  • Karriere mit Holz
    • Ausbildungswege
    • Jobbörse
    • Wood be nice
    • Student Trophy
  • Service
    • Bauberatung
    • Webinare
    • Exkursionen
    • Zeitschrift Zuschnitt
    • Publikationen
    • Podcast
    • Presse
  • Holzbaupreis
  • Über uns
    • Aktivitäten
    • Team
    • Netzwerk
    • Kontakt
    • News
    • Termine
  • Ressource Holz
    • Zahlen und Daten
    • Wald
    • Holz
    • Klima
    • Holzarten
    • Holz ist genial
    • woodpassage
  • Bauen mit Holz
    • Bauweisen
    • Bauteile
    • Bauprozesse
    • Bauphysik
    • Sonderthemen
    • Holzbauten
  • Karriere mit Holz
    • Holz macht Schule
    • Ausbildungswege
    • Jobbörse
    • Wood be nice
    • proHolz Student Trophy
  • Service
    • Beratung
    • proHolz Webinare
    • Exkursionen
    • Zeitschrift Zuschnitt
    • Publikationen
    • Podcast
  • Holzbaupreis
  • Über uns
    • Aktivitäten
    • Team
    • Netzwerk
    • Kontakt
    • News
    • Termine
  • Ressource Holz
    • Zahlen und Daten
    • Wald
    • Holz
    • Klima
    • Holzarten
    • Holz ist genial
    • woodpassage
  • Bauen mit Holz
    • Bauweisen
    • Bauteile
    • Bauprozesse
    • Bauphysik
    • Sonderthemen
    • Holzbauten
  • Karriere mit Holz
    • Holz macht Schule
    • Ausbildungswege
    • Jobbörse
    • Wood be nice
    • proHolz Student Trophy
  • Service
    • Beratung
    • proHolz Webinare
    • Exkursionen
    • Zeitschrift Zuschnitt
    • Publikationen
    • Podcast
  • Holzbaupreis
  • Über uns
    • Aktivitäten
    • Team
    • Kontakt
    • News
    • Termine
  • Ressource Holz
    • Zahlen & Daten
    • Wald
    • Holz
    • Klima
    • Holzarten
    • Holz ist genial
    • woodpassage
  • Bauen mit Holz
    • Bauweisen
    • Bauteile
    • Bauprozesse
    • Bauphysik
    • Sonderthemen
    • Holzbauten
  • Karriere mit Holz
    • Ausbildungswege
    • Jobbörse
    • Wood be nice
    • proHolz Student Trophy
  • Service
    • Holzbaubetriebe
    • Beratung
    • Event
    • Webinare
    • Exkursionen
    • Zeitschrift Zuschnitt
    • Publikationen
    • Podcast
    • Presse
  • Holzbaupreis
    • Holzbauten
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • YouTube

© 2025 proHolz Austria | Arbeitsgemeinschaft der österreichichen Holzwirtschaft

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt